AKTUELL
    • »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert
    • Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin
    • Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft
    • An der Börse wird zum Ausstieg geklingelt
    • Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert
    • Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold
    • Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    Bitcoin vor dem Durchbruch

    0
    By Sachwert-Redaktion on 25. Oktober 2017 Panorama

    Für viele ist es noch immer einer mysteriöse Kunstwährung. Nicht selten wird Bitcoin als Betrug bezeichnet. Dennoch steigt der Preis auf immer neue Rekordstände. Seit Jahresanfang hat sich der Wert mehr als verfünffacht. Und damit alle anderen Assetklassen geschlagen. Die Marktkapitalisierung liegt bei mittlerweile knapp 100 Milliarden Dollar. Gerade in Asien investieren immer mehr Anleger ihr Geld in Kryptowährungen. Jetzt könnte Bitcoin vor dem endgültigen Durchbruch stehen.

    Angeblich will der weltgrößte Internethändler Amazon Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren. Laut Medienberichten könnte Amazon diesen Schritt bereits in dieser Woche mit Vorlage der Quartalszahlen ankündigen. Amazon wäre damit der erste Weltkonzern, der eine Kryptowährung als Zahlungsmittel annimmt. Und für Bitcoin ein weiterer Meilenstein. Amazon könnte demnach eine eigene „Währung“ kreieren, in die Bitcoins nach festgelegten Regeln umgetauscht werden.

    Der Markt für Kryptowährungen ist in den letzten Monaten rasant gewachsen. Mittlerweile gibt es weltweit fast 1000 digitale Währungen. Bei vielen ist Anlegern dennoch zu großer Vorsicht zu raten. Außerdem sollten Anleger die Risiken beachten. Kryptowährungen unterliegen keiner Aufsicht und keiner Kontrolle. Bei einem Verlust gibt es keinen Schadenersatz. Zudem greifen Länder wie China und Russland mittlerweile in den Handel ein und führen eigene, staatlich kontrollierte Kryptowährungen ein.

    Quelle: spaxiax/ depositphoto

    Related Posts

    »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert

    Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin

    Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    15. Mai 2025

    »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert

    15. Mai 2025

    Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin

    14. Mai 2025

    Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft

    13. Mai 2025

    An der Börse wird zum Ausstieg geklingelt

    12. Mai 2025

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.