AKTUELL
    • CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Steigende Frachtraten für Containerschiffe zwischen Fernost und Europa

    0
    By Sachwert-Redaktion on 6. Januar 2017 Gastbeiträge

    Seit langer Zeit müssen die Verlader am Spotmarkt wieder mehr für die Verschiffung für einen Container auf der Route Fernost-Europa zahlen. Nach Auskunft des Shanghai-Index SCFI sprang die Spotrate um 12 % auf USD 1.046 pro TEU an. Aber nicht nur für diese Route, sondern auch von Shanghai zu den Mittelmeerhäfen ist der Frachtpreis um 9 % nach oben gestiegen. In der Summe legte der Index in den 15 erfassten Fahrtgebieten leicht zu. Im Monat Dezember ist ein Plus für den Export von Containerverladungen aus Asien von fast 6 % zu sehen. Das behauptet die britische Marktforschungsfirma CTS. Das Unternehmen hat direkten Zugriff auf die Buchungsdaten der Linien. Der Grund für die leichte Erholung am Containerschiffsmarkt ist unter anderem die Verschiebung von Neubauablieferungen und eine verstärkte Verschrottungsaktivität. In der Summe dürfte sich das Wachstum bei Containerschiffen im Jahr 2016 wohl „nur“ auf 300.000 TEU belaufen. Das ist so niedrig wie seit den frühen neunziger Jahren nicht mehr. Ein Zuwachs von 1,5 Millionen TEU war noch im Jahr 2015 zu verzeichnen.

     

    Ich hoffe, dass die großen Reedereien endlich erkannt haben, dass die ständigen Bestellungen weiterer großer Containerschiffe wohl kaum eine Entlastung des Marktes bringen werden.

     

    Autor: Marc Philipp Brandl
    Bild: EvrenKalinbacak/depositphotos

    Related Posts

    Gold und Silber: Blick auf den Minen-Index

    Lage bei Gold und Minenaktien unverändert gut

    Das Comeback des Jahres sorgt für Bitcoin-Boom

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    22. August 2025

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1