AKTUELL
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    • Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    So umgehen Sie die Mehrwertsteuererhöhung auf Silbermünzen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. Oktober 2016 Edelmetalle

    Von Dr. h.c. Michael Grandt |

    Hat Sie das auch schon geärgert, dass Sie beim Kauf von Silbermünzen seit geraumer Zeit anstatt 7 % jetzt 19 % Mehrwertsteuer bezahlen müssen? Das muss nicht sein!

    Auch wenn die Bundesregierung die Erhöhung der Mehrwertsteuer für Silbermünzen von 7 Prozent auf 19 Prozent eingeführt hat, sollte Sie das nicht von Silberinvestments abhalten. Es geht nämlich nicht um Rendite, sondern um ein Krisenzahlungsmittel, das im Ernstfall garantiert aufwerten wird.

    Mein Rat: Bei manchen Münzen kann man die erhöhten Mehrwertsteuersätze umgehen. Fragen Sie Ihren Edelmetallhändler nach der »Differenzbesteuerung gemäß Sonderregelung für Sammlungsstücke und Antiquitäten §25a UstG«.

    Und so funktioniert das: Wenn ein Händler beispielsweise ein teures Gemälde aus Ländern außerhalb der EU importiert und hierzulande weiterverkauft, kann er sich für die sogenannte Differenzbesteuerung entscheiden. Er muss dann lediglich den Zollwert des Handelsgutes mit der Einfuhrumsatzsteuer von 7 Prozent versteuern und diesen Betrag auf den Einkaufspreis aufschlagen. Beim Weiterverkauf der Ware muss er dann die Umsatzsteuer von 19 Prozent nicht auf den vollen Nettoverkaufspreis aufrechnen, sondern diese lediglich aus der Differenz zwischen dem Einkaufs- und dem Bruttoverkaufspreis an das Finanzamt abführen.

    In der Praxis: Für Sie als Kunden erhöht sich der Preis der Silbermünze durch die höhere Mehrwertsteuer nicht um 12 Prozent, sondern er bleibt annähernd auf dem früheren Niveau, als die Münzen (die aus Nicht-EU-Ländern importiert werden) noch mit 7 Prozent versteuert wurden, wenn Sie beispielsweise bei pro aurum oder anderen Händlern kaufen.

     

    Bild: Depositphotos, Delionphoto

    Related Posts

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    Fed-Senkung treibt Gold auf Rekord – Gewinnmitnahmen drücken Kurs

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    7. Oktober 2025

    EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen

    7. Oktober 2025

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1