AKTUELL
    • Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält
    • Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus
    • Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält

    0
    By Sachwert-Redaktion on 25. November 2025 Aus dem Magazin

    25 Jahre nach dem Platzen der Dotcom-Blase scheint das Vertrauen in Aktien wieder deutlich gewachsen zu sein. Ob per Finanzapp oder über die Bank: Laut einer Umfrage des Versicherers HDI beurteilen mittlerweile über 30 Prozent der Berufstätigen in Deutschland diese Form der Geldanlage als positiv. Zu Recht, findet Carola Ferstl. Als Moderatorin, etwa bei ntv, gibt sie ihren Zuschauern spannende Einblicke in die Finanzwelt. Welche Chancen Aktien trotz ihrer Volatilität bieten und warum gerade Frauen in der zweiten Lebenshälfte hiervon profitieren können, erklärt sie in unserer Coverstory.   Einer, den Aktien zur Legende machten, ist Warren Buffett. Nun verabschiedet sich das »Orakel von Omaha« in den wohlverdienten Ruhestand – und die Finanzwelt wartet gespannt darauf, welchen Kurs die Berkshire Hathaway ohne ihren langjährigen Kapitän einschlagen wird. Dieser Frage hat sich auch David Bader-Egger angenommen. Warum der Rücktritt des 95-jährigen Star-Investors eine echte Zäsur darstellt, erklärt der Buffett-Experte in einem Gastbeitrag. Wer langfristigen Vermögensaufbau plant, muss sich mit der Börse beschäftigen – und darf sich nicht allein aufs Sparbuch verlassen! So lautet der eindringliche Appell von Christoph A. Scherbaum. Warum eine Investition in ETFs seiner Ansicht nach eine besonders aussichtsreiche Form der Anlage darstellt und was wir in puncto Aktien von anderen Ländern lernen können, berichtet der Gründer und Publisher in seiner Kolumne. Die USA bleiben ein traditionell starker Aktienmarkt, doch aktuelle Entwicklungen werfen Fragen auf. In seinem Marktkommentar äußert Claus Vogt seine Besorgnis darüber, wie automatisierte Anlageprozesse und Spekulationsblasen die Altersvorsorge nachhaltig gefährden könnten. Welche Maßnahmen es nun zu ergreifen gilt, um sich gegenüber Marktturbulenzen abzusichern, erläutert der Experte in der aktuellen Ausgabe.

    Das Editorial »Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 158 -> LINK

    Related Posts

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    Gold und Silber korrigieren

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    25. November 2025

    Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält

    24. November 2025

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    23. November 2025

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    21. November 2025

    Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark

    20. November 2025

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1