AKTUELL
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    • Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte
    • Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung
    • Ohne Plan B droht Anlegern der Absturz – Ray Dalio warnt vor »sehr, sehr dunklen Zeiten«
    • Tether zielt auf 500 Milliarden US-Dollar-Bewertung – Mega-Marge treibt Ambitionen an
    • Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«
    • UBS-Studie: Blasenrisiko in Frankfurt und München bleibt moderat – Preise stabilisieren sich nach 20 Prozent Rückgang
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    0
    By Redaktion on 1. Oktober 2025 Allgemein, Wissen

    Der israelisch-US-Cybersicherheitsanbieter Wiz setzt konsequent auf Geschwindigkeit – ein Führungsprinzip, das Mitgründer Assaf Rappaport aus seiner Militärzeit ableitet. Im Handelsblatt beschreibt das Management die Devise »Es muss in zwei Tagen fertig sein – egal, wie wir es machen« als kulturellen Kern: radikale Priorisierung, schnelle Iteration, hoher Output. Die Mentalität stammt aus der Eliteeinheit 8200 und prägt Team, Entscheidungswege und Produktentwicklung seit Gründung 2020. Zugleich erreicht Wiz eine für die Branche außergewöhnliche Skalierung: 2024 meldete das Unternehmen Hunderte Millionen Dollar ARR und peilte die Milliarde an, bevor es 2025 zum größten Cyber-Deal der Alphabet-Geschichte kam. Google vereinbarte im März die Übernahme von Wiz für 32 Milliarden US-Dollar in bar; Analysten verweisen auf die strategische Rolle für Google Cloud und die Validierung des Multi-Cloud-Sicherheitsansatzes.

    Der Schritt krönt eine Deal-Odyssee: 2024 hatte Wiz ein Alphabet-Angebot um 23 Milliarden US-Dollar verworfen und stattdessen zeitweise einen Börsengang ins Auge gefasst; VCs wie Thrive Capital und Cyberstarts profitieren nun stark vom Abschluss. Rappaport und Co-Gründer – allesamt 8200-Alumni und zuvor Gründer von Adallom – verankern Disziplin und Tempo im Organisationsdesign; Investoren sehen darin einen Wettbewerbsvorteil, der jedoch technische Schulden und Burnout-Risiken mit sich bringen kann. Dass Google die Produkte von Wiz weiterhin auch auf AWS und Azure unterstützen will, unterstreicht den Fokus auf Multi-Cloud-Relevanz über das eigene Ökosystem hinaus.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / NurPhoto

    Related Posts

    Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung

    Ohne Plan B droht Anlegern der Absturz – Ray Dalio warnt vor »sehr, sehr dunklen Zeiten«

    Tether zielt auf 500 Milliarden US-Dollar-Bewertung – Mega-Marge treibt Ambitionen an

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Oktober 2025

    Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie

    1. Oktober 2025

    Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial

    1. Oktober 2025

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    30. September 2025

    Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung

    29. September 2025

    Ohne Plan B droht Anlegern der Absturz – Ray Dalio warnt vor »sehr, sehr dunklen Zeiten«

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1