AKTUELL
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    • Geld neu denken mit Bitcoin
    • Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Fed-Senkung treibt Gold auf Rekord – Gewinnmitnahmen drücken Kurs

    0
    By Redaktion on 19. September 2025 Edelmetalle

    Der Goldkurs schwankt.  Nach dem Rekordhoch von über 3.700 US-Dollar pro Feinunze sackte der Preis am Donnerstagmorgen in London wieder ab auf rund 3.655 US-Dollar und damit etwa 22 Dollar unter Vortag. Umgerechnet kostete die Unze rund 3.080 Euro.

    Auslöser der Bewegung war die erste Zinssenkung der Fed in diesem Jahr: 0,25 Prozentpunkte, begleitet von Signalen, dass weitere Schritte im Jahresverlauf möglich sind. Powell, so Marktteilnehmer, betonte in der Pressekonferenz, dass der Arbeitsmarkt nicht mehr »sehr solide« sei und sprach von einer »meeting-for-meeting«-Vorgehensweise.

    Der Rücksetzer bei Gold wird zurückgeführt auf Gewinnmitnahmen sowie einen stärkeren US-Dollar und steigende Renditen: Wer Gold hält, verliert vergleichsweise an Attraktivität, wenn Marktzinsen und Risikoaversion sich verschieben.

    Analysten sehen Gold allerdings immer noch eine atattraktive Absicherung gegen Inflation und geopolitische Unsicherheit. Zudem signalisiere der Fed-Tenor: Niemand rechnet mit aggressiver Lockerung, sondern mit zurückhaltender Politik, was kurzfristig Aufwärtsbewegungen für alternative Anlagen wie Rohstoffe oder Immobilien limitiert.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / INSADCO

    Related Posts

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    6. November 2025

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    6. November 2025

    Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1