AKTUELL
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    • Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro
    • Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert
    • Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs
    • US-Wirtschaft wankt
    • Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    UBS-Prognose: Goldziel deutlich angehoben

    0
    By Redaktion on 29. August 2025 Edelmetalle

    Jerome Powell hat beim Jackson-Hole-Meeting am 22. August 2025 eine sanftere Fed-Politik angedeutet, ohne jedoch klare Zusagen zu machen. Er betonte, dass das Inflationsziel wichtiger denn je sei, zugleich aber die Risiken für den Arbeitsmarkt zunähmen. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed schon im September eine Zinssenkung erwägen könnte.

    Die Märkte reagierten prompt und die Aufwärtsbewegung erwies sich als beständig: Gold zog um rund ein Prozent an, Silber um mehr als ein Prozent, auch Platin und Palladium legten leicht zu. Treibende Kraft ist die Erwartung sinkender Realzinsen, die den Dollar schwächen und Gold attraktiver machen. Dies ein Umfeld, das angesichts von Inflation, geopolitischen Spannungen, Schuldenproblemen und schwankenden Aktienmärkten zusätzlichen Antrieb gibt.

    Besonders optimistisch zeigt sich die UBS. Die Schweizer Großbank hat ihre Goldpreisprognose für das erste Quartal 2026 auf 3.600 Dollar je Unze angehoben und für das zweite und dritte Quartal sogar ein Ziel von 3.700 Dollar ausgegeben. Damit rechnet sie in den kommenden Monaten mit neuen Rekordständen. Hinter dieser optimistischen Haltung stehen mehrere Faktoren: eine starke Nachfrage nach Gold über ETFs und Zentralbanken, anhaltende makroökonomische Risiken in den USA, die fortschreitende Verringerung der Dollar-Dominanz und geopolitische Unsicherheiten. Gold hat 2025 bereits um mehr als 28 Prozent zugelegt und damit Aktien, Anleihen und sogar Bitcoin deutlich hinter sich gelassen. UBS geht zudem von dem stärksten Anstieg der ETF-Nachfrage seit über einem Jahrzehnt aus.

    Powells vorsichtige Signale und die aggressiven Prognosen der UBS untermauern die Einschätzung vieler Marktteilnehmer, dass Gold derzeit die wohl attraktivste Absicherung darstellt. Silber, Platin und Palladium profitieren zwar ebenfalls, doch Gold bleibt der klare Taktgeber der aktuellen Edelmetall-Rallye.

    Bildbeitrag: IMAGO/Jochen Tack

     

    Related Posts

    Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    28. Oktober 2025

    USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden

    27. Oktober 2025

    Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien

    24. Oktober 2025

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    22. Oktober 2025

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    22. Oktober 2025

    Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1