AKTUELL
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    • Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen
    • Sie werden bestohlen!
    • Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer
    • Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an
    • Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street
    • Gold und Bitcoins: Trumps Plan
    • US-Präsident Trump prüft Zölle auf kritische Mineralien
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin
    Chancenmarkt: Immobilien
    Bild: Martini Werbeagentur

    Chancenmarkt: Immobilien

    0
    By Sachwert-Redaktion on 2. Februar 2024 Aus dem Magazin

    Dario Martini und seine Partner über Risiken, Chancen und passende Strategien

    Der Immobilienmarkt befindet sich derzeit in einem signifikanten Wandel. Gestiegene Zinsen, hohe Baukosten und gesetzliche Hürden bei der Sanierung scheinen ein Investment gerade für kleinere Investoren mittlerweile in weite Ferne rücken zu lassen. Wer eine lohnende Rendite erzielen möchte, benötigt deshalb eine gut durchdachte und weitsichtige Strategie; über die Lage am Immobilienmarkt, die Risiken, aber auch über die Chancen, die ein rentables Investment ermöglichen, sprechen wir in unserem Exklusiv-Interview mit den Immobilien-Experten von Wohnwert Deutschland und der Immosales Academy: Dario Martini, Johannes Placzek und Michael Hollenbach.

    Herr Martini, der Immobilienmarkt steckt in der Krise. Viele Neubauprojekte wurden gestoppt, große Entwickler sind pleite gegangen. Aber gibt es den Immobilienmarkt noch?

    Dario Martini: Es stimmt, dass wir aktuell eine der größten Veränderungen der letzten Jahrzehnte im Immobilienmarkt feststellen – sicherlich für viele eine echte »Krise«. Neubauprojekte leiden unter den nach wie vor hohen Herstellungskosten, wohingegen sich beim aktuellen Zins kaum eine Familie mehr den Traum von den eigenen vier Wänden leisten kann. Sprich: »Kaufen statt Mieten« ist Vergangenheit, was eine Umschichtung der Käufergruppe in den Mietermarkt bedeutet.

    In diesem Zusammenhang steigt die Nachfrage nach Wohnraum noch prekärer als bisher an, weshalb wir aktuell stark steigende Mieten am Markt verzeichnen. Das kommt denjenigen zu Gute, die Immobilien als Anlage betrachten, also in vermietete Wohnungen investieren. Den Immobilienmarkt für vermietete Immobilien sehe ich daher nach wie vor als solides Investment für Anleger, die Wohnraum schaffen und damit langfristig ihr Vermögen aufbauen und sichern wollen. Das gilt jedoch nur für Investitionen mit einer gut durchdachten Strategie.

    Die gesamte Titelstory »Chancenmarkt: Immobilien« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Ausgabe 134 -> LINK

    Related Posts

    Sie werden bestohlen!

    Indien – Die Welt schaut beim Wachsen zu

    Diversifizierung – nicht nur an der Börse ein wichtiger Schritt

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    6. Mai 2025

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    5. Mai 2025

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    30. April 2025

    Sie werden bestohlen!

    24. April 2025

    Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer

    23. April 2025

    Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.