AKTUELL
    • Fed öffnet Tür für September-Zinssenkung
    • CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Learning by doing? Auch Unternehmer brauchen Vorbilder!
    Bild: Oliver Reetz

    Kunst als Investment – richtig wählen, richtig lagern

    0
    By Sachwert-Redaktion on 15. September 2023 Aus dem Magazin

    Das richtige Investieren gleicht einer Kunst, sagen viele erfolgreiche Investoren. Aber auch Kunst kann ein Investment sein. Zumindest, wenn es die richtige ist. Dennoch bleibt das Investment natürlich in vielen Fällen eine Wette auf die Zukunft. Niemand kann garantieren, wie sich der Wert eines Kunstwerkes entwickelt. Bei neuen Künstlern hängt es durchaus davon ab, wie viel sie noch produzieren können. Kunst gewinnt durch Seltenheit. Deshalb sind die Entwicklungen von verstorbenen Künstlern oft gut, weil sie keine neuen Werke mehr produzieren können. Je berühmter der Name, desto besser der Preis.

    Aber das Image kann auch Schaden nehmen – und damit der Preis. All die Unwägbarkeiten im Kunstmarkt erfahren Sie in unserer Coverstory. Und wenn man erst mal wertvolle Gegenstände besitzt, stellt sich die nächste Frage: Wie damit umgehen, wie lagern? Will man die emotionale Rendite auskosten, muss man es in »Sehweite« haben. Legt man es rein auf den Werterhalt beziehungsweise die Steigerung, muss es sachgerecht und sicher gelagert werden. Darüber klärt Michael Brückner auf. Unsere weiteren Themen sind Medizininvestments, Rohstoffgewinnung und die aktuelle Markteinschätzung.

    Das Editorial »Kunst als Investment – richtig wählen, richtig lagern« von Julien Backhaus und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Ausgabe 130 –> LINK

    Related Posts

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Die Kunst steigt vom Podest

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    22. August 2025

    Fed öffnet Tür für September-Zinssenkung

    22. August 2025

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1