25 Jahre nach dem Platzen der Dotcom-Blase scheint das Vertrauen in Aktien wieder deutlich gewachsen zu sein. Ob per Finanzapp oder über die Bank: Laut einer Umfrage des Versicherers HDI beurteilen mittlerweile über 30 Prozent der Berufstätigen in Deutschland diese Form der Geldanlage als positiv. Zu Recht, findet Carola Ferstl. Als Moderatorin, etwa bei ntv, gibt sie ihren Zuschauern spannende Einblicke in die Finanzwelt. Welche Chancen Aktien trotz ihrer Volatilität bieten und warum gerade Frauen in der zweiten Lebenshälfte hiervon profitieren können, erklärt sie in unserer Coverstory. Einer, den Aktien zur Legende machten, ist Warren Buffett. Nun verabschiedet sich das »Orakel von Omaha« in den wohlverdienten Ruhestand – und die Finanzwelt wartet gespannt darauf, welchen Kurs die Berkshire Hathaway ohne ihren langjährigen Kapitän einschlagen wird. Dieser Frage hat sich auch David Bader-Egger angenommen. Warum der Rücktritt des 95-jährigen Star-Investors eine echte Zäsur darstellt, erklärt der Buffett-Experte in einem Gastbeitrag. Wer langfristigen Vermögensaufbau plant, muss sich mit der Börse beschäftigen – und darf sich nicht allein aufs Sparbuch verlassen! So lautet der eindringliche Appell von Christoph A. Scherbaum. Warum eine Investition in ETFs seiner Ansicht nach eine besonders aussichtsreiche Form der Anlage darstellt und was wir in puncto Aktien von anderen Ländern lernen können, berichtet der Gründer und Publisher in seiner Kolumne. Die USA bleiben ein traditionell starker Aktienmarkt, doch aktuelle Entwicklungen werfen Fragen auf. In seinem Marktkommentar äußert Claus Vogt seine Besorgnis darüber, wie automatisierte Anlageprozesse und Spekulationsblasen die Altersvorsorge nachhaltig gefährden könnten. Welche Maßnahmen es nun zu ergreifen gilt, um sich gegenüber Marktturbulenzen abzusichern, erläutert der Experte in der aktuellen Ausgabe.
Das Editorial »Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 158 -> LINK
