AKTUELL
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark

    0
    By Redaktion on 21. November 2025 Immobilien

    Laut einer aktuellen Analyse der WirtschaftsWoche gibt es in über der Hälfte der deutschen Städte und Landkreise keinen akuten Wohnungsmangel mehr. Demnach besteht dort entweder ein ausreichendes Wohnungsangebot oder sogar ein relativ hoher Leerstand.

    Die Untersuchung zeigt jedoch zugleich, dass es eine weiterhin angespannte Wohnungsmarktsituation weiterhin vor allem in Groß- und Universitätsstädten wie München, Berlin und Hamburg gibt. Dort sind Neubau, Bevölkerungswachstum und knappe Flächen die Haupttreiber für die Wohnraumbelastung.

    Ein Blick auf die Leerstandsquoten unterstreicht das Bild: In strukturschwächeren Regionen oder kleineren Städten liegt die Leerstandsquote deutlich höher, während urbane Ballungsräume regelmäßig Quoten von unter 1 Prozent ausweisen.

    Für Immobilieninvestoren heißt das: Die Chancen, attraktives Renditepotenzial zu erzielen, unterscheiden sich erheblich je nach Region. Während in den so genannten Entspannungsgebieten das Risiko eines Überangebots mit sinkenden Miet- und Kaufpreisen steigt, bleiben Core-Märkte mit Knappheit und damit Preisstärke weiterhin im Fokus. Gleichzeitig entsteht in diesen Märkten aber auch eine starke Wettbewerbssituation und zunehmende Regulierungs- und Baukostenrisiken.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Westend61

     

    Related Posts

    Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    21. November 2025

    Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark

    20. November 2025

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    20. November 2025

    Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck

    19. November 2025

    China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen

    18. November 2025

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1