AKTUELL
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    0
    By Redaktion on 13. November 2025 Immobilien

    Verena Hubertz (SPD), Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, bringt eine neue steuer- bzw. abgabenpolitische Idee ins Spiel: Mieter, die in staatlich geförderten Sozialwohnungen leben, aber ein Einkommen oberhalb der Bedürftigkeitsgrenze erzielen, sollen künftig eine zusätzliche Abgabe leisten.

    In Deutschland ist das System der Sozialwohnungen seit Jahren unter Druck: Die Zahl dieser Wohnungen hat sich seit 2006 nahezu halbiert, während der Bedarf weiter steigt. Hubertz argumentiert, dass Wohnraum, der mit öffentlichen Mitteln geschaffen wurde, vorrangig denjenigen zur Verfügung stehen müsse, für die er ursprünglich gedacht war und nicht für Personen, deren Einkommen sich später deutlich erhöht hat.

    Einerseits zeigt die Vorschlagsvorlage einen politischen Trend zur stärkeren Regulierung von Wohnraumsubventionen. Wer im sozialen Wohnungsbau oder in geförderten Immobilien investiert, sollte diese Kostenseite künftig aktiv in seine Rendite- und Risikoabschätzung einbeziehen. Andererseits könnte eine gezielte Abgabe dazu führen, dass geförderte Wohnungen schneller wieder in den frei verfügbaren Markt übergehen, was neue Chancen  für Marktteilnehmer eröffnet, die auf Umnutzung oder Besteuerungsstrategien spezialisiert sind.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / NurPhoto

    Related Posts

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    13. November 2025

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1