AKTUELL
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    0
    By Redaktion on 12. November 2025 Immobilien

    Der Bundesfinanzhof verhandelt am 12. November 2025 über mehrere Klagen gegen die aktuelle Grundsteuer­reform. In den Verfahren geht es insbesondere um die Frage, ob die pauschale Ertrags­bewertung und das damit verbundene Bundesmodell mit dem Grundgesetz vereinbar sind.

    Hintergrund: Seit dem Jahr 2025 gilt ein neues Bewertungs­recht, nachdem frühere Bewertungs­grundlagen als verfassungs­widrig erklärt worden waren. Zahlreiche Eigentümer haben Klagen eingereicht; über 2.000 Verfahren befinden sich bundesweit bei den Gerichten.

    Das Ergebnis der Verhandlungen könnte weitreichende Folgen haben: Für viele Immobilien­eigentümer hängt die steuerliche Belastung von der Entscheidung ab und Vermieter können Steigerungen der Grundsteuer in der Regel auf Mieter umlegen. Auch auf kommunaler Ebene ist die Steuer ein wichtiges Finanzierungs­instrument.

    Solange das höchste steuerrechtliche Gericht keine abschließende Entscheidung fällt, bleibt die Rechts­lage für viele Betroffene unsicher. Immobilien­besitzer tun gut daran, aktuelle Bescheide und Einspruchs­möglichkeiten aufmerksam zu prüfen.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Wolfilser

    Related Posts

    Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    Mehr Baugenehmigungen – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1