AKTUELL
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    • Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben
    • Trump-Regierung stoppt Offshore-Windpark – Ørsted crasht auf Rekordtief
    • UBS-Prognose: Goldziel deutlich angehoben
    • USGS erklärt Silber und Rhodium zu kritischen Rohstoffen
    • Goldpreis schießt nach Trump-Fed-Eklat nach oben
    • Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf?
    • China verschärft Kontrolle über Seltene Erden
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Silber auf 14-Jahres-Hoch

    0
    By Redaktion on 2. September 2025 Edelmetalle

    Die Preise für Silber und Gold haben neue Höchststände erreicht, getrieben durch Zinserwartungen und Marktunsicherheiten.

    Silber überschritt erstmals seit 2011 die Marke von 40 US-Dollar je Unze und legte allein am Montag um 2,1 Prozent auf 40,49 Dollar zu. Seit Jahresbeginn beträgt das Plus mehr als 40 Prozent. Treiber des Anstiegs ist vor allem die weit verbreitete Annahme unter Anlegern, dass die US-Notenbank Fed bei ihrer nächsten Sitzung im September erstmals seit Jahren den Leitzins senken wird.

    Diese Annahme wird nun zusätzlich durch die bevorstehende Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten am kommenden Freitag untermauert, die als Indikator für eine konjunkturelle Abschwächung gelten. Niedrigere Zinsen machen festverzinsliche Anlagen weniger attraktiv, während Edelmetalle wie Silber als alternative Investitionen profitieren.

    Silber profitiert zudem durch seinen Charakter als Industriemetall. Branchen wie die Solarenergie treiben die Nachfrage, gerade in einem Umfeld günstigerer Kredite. Darüber hinaus führen steigende Zuflüsse in börsengehandelte Fonds, die mit Silber gedeckt sind, zu einer Verknappung des frei verfügbaren Angebots. Das Marktgleichgewicht zeigt sich dadurch bereits im fünften Jahr mit Angebotsdefiziten.

    Die anhaltende Knappheit auf dem Silbermarkt und die Unsicherheiten rund um Zinspolitik und geopolitische Ereignisse machen sowohl Silber als auch Gold weiterhin zu interessanten Anlageklassen. Besonders die Verbindung von Silber zur Industrie, etwa in der Energiewende, spricht für langfristige Nachfragepotenziale.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO/imagebroker

     

    Related Posts

    UBS-Prognose: Goldziel deutlich angehoben

    Goldpreis schießt nach Trump-Fed-Eklat nach oben

    Fed öffnet Tür für September-Zinssenkung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. September 2025

    Silber auf 14-Jahres-Hoch

    1. September 2025

    Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben

    29. August 2025

    Trump-Regierung stoppt Offshore-Windpark – Ørsted crasht auf Rekordtief

    29. August 2025

    UBS-Prognose: Goldziel deutlich angehoben

    27. August 2025

    USGS erklärt Silber und Rhodium zu kritischen Rohstoffen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1