AKTUELL
    • Goldpreis schießt nach Trump–Fed-Eklat nach oben
    • Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf?
    • China verschärft Kontrolle über Seltene Erden
    • Krypto-Flash-Crash: Whale-Verkauf drückt Bitcoin unter 111.000 Dollar
    • Seltene Erden: Brasilien rückt in die vordere Reihe
    • Milliardenschulden: Evergrande nicht mehr an der Börse
    • Fed öffnet Tür für September-Zinssenkung
    • CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Seltene Erden: Brasilien rückt in die vordere Reihe
    Bild: IMAGO / Dreamstime

    Seltene Erden: Brasilien rückt in die vordere Reihe

    0
    By Sachwert-Redaktion on 25. August 2025 Rohstoffe

    Während China seit Jahrzehnten den globalen Markt für Seltene Erden dominiert, zeichnet sich am Horizont eine neue Macht ab: Brasilien. Wie die WirtschaftsWoche berichtet, könnte das südamerikanische Land schon bald zum ernstzunehmenden Konkurrenten werden – mit potenziell dramatischen Auswirkungen für die globale Lieferkette und die Preise dieser strategisch kritischen Rohstoffe.

    Vor allem geht es um Metalle wie Dysprosium und Terbium, die über einzigartige magnetische und illuminierende Eigenschaften verfügen. Vorkommen gibt es zwar auch in Grönland, Kanada und Schweden, doch stecken die Metalle hier meist in Festgestein. Das verteuert den Abbau.

    Das brasilianische Bergbauunternehmen Serra Verde beginnt in Kürze mit der kommerziellen Förderung Seltener Erden und bietet diese zu Preisen an, die mit denen chinesischer Produzenten konkurrieren können. Der entscheidende Unterschied: Brasilien gilt als stabilerer und berechenbarer Partner ohne die geopolitischen Spannungen, die chinesische Lieferungen begleiten.

    »Wir werden zu den gleichen Preisen wie die Chinesen verkaufen«, wird Serra-Verwaltungschef Lars-Eric Johansson zitiert. Das Unternehmen verfügt über geschätzte 2,6 Millionen Tonnen an Seltenen Erden in seiner Mine im Bundesstaat Goiás und hat bereits langfristige Lieferverträge mit Kunden in Europa und den USA abgeschlossen.

    Brasiliens Aufstieg könnte dieses Machtgefüge ins Wanken bringen. Das Land verfügt über die drittgrößten Reserven weltweit und profitiert von mehreren strategischen Vorteilen: Die Erzvorkommen enthalten kaum radioaktive Elemente, was die Förderung umweltfreundlicher und kostengünstiger macht. Zudem ist die Mine bereits vollständig genehmigt und liegt verkehrstechnisch gut erschlossen zwischen zwei wichtigen Highways.

    Serra Verde plant, noch in diesem Jahr 5.000 Tonnen Seltene Erden zu produzieren und die Förderung bis 2025 auf 10.000 Tonnen jährlich zu steigern. Während China seine Exporte zunehmend einschränkt, um die heimische Industrie zu bevorzugen, könnte Brasilien zum bevorzugten Partner des Westens werden. US-Unternehmen wie General Motors und MP Materials investieren bereits massiv in alternative Lieferketten.

    MK

    Related Posts

    China verschärft Kontrolle über Seltene Erden

    Riesiges Lithiumvorkommen in China

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    26. August 2025

    Goldpreis schießt nach Trump–Fed-Eklat nach oben

    26. August 2025

    Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf?

    26. August 2025

    China verschärft Kontrolle über Seltene Erden

    26. August 2025

    Krypto-Flash-Crash: Whale-Verkauf drückt Bitcoin unter 111.000 Dollar

    25. August 2025

    Seltene Erden: Brasilien rückt in die vordere Reihe

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1