AKTUELL
    • Serielles Bauen ist auf dem Vormarsch
    • Sinkende Beleihungswerte machen Banken und Immobilieninvestoren Probleme
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    • Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen
    • Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Serielles Bauen ist auf dem Vormarsch
    Bild: Depositphotos / ginasanders

    Serielles Bauen ist auf dem Vormarsch

    0
    By Sachwert-Redaktion on 16. Juli 2025 Immobilien

    Durch standardisierte Prozesse und Vorfertigung können Bauzeiten deutlich verkürzt und Kosten gesenkt werden. Gleichzeitig ermöglicht die industrielle Produktion eine höhere Präzision und Qualitätssicherung. Die Bundesregierung sieht im seriellen Bauen ein »strategisch wichtiges Instrument«, um den Wohnungsbau zu beschleunigen, heißt es in einem Bericht auf der Onlineplattform der Tagesschau. Auch die serielle Sanierung gewinnt an Dynamik. Während der Anteil 2022 noch bei 2 Prozent lag, stieg er im vergangenen Jahr auf über 23 Prozent. Besonders der Einsatz vorgefertigter Fassaden- und Dachelemente trägt dazu bei, ältere Gebäude schneller und effizienter energetisch zu modernisieren.

    Einige Städte setzen bereits erfolgreich auf serielles Bauen. In Mannheim etwa entstanden in einem neuen Stadtteil mehr als 360 Wohnungen in modularer Bauweise. Auch Berlin setzt auf vorgefertigte Lösungen, um den akuten Wohnraummangel zu bekämpfen. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund betont, dass serielles Bauen nicht nur schneller, sondern auch flexibler ist – etwa bei Aufstockungen oder Nachverdichtungen bestehender Gebäude.

    Serielles Bauen allein wird die Wohnungskrise nicht lösen, aber es kann einen entscheidenden Beitrag leisten. Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft (GdW) rechnet damit, dass künftig 20 bis 25 Prozent des Wohnungsbaus auf diese Weise realisiert werden könnten.

    MK

    Related Posts

    Sinkende Beleihungswerte machen Banken und Immobilieninvestoren Probleme

    Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken

    Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    16. Juli 2025

    Serielles Bauen ist auf dem Vormarsch

    16. Juli 2025

    Sinkende Beleihungswerte machen Banken und Immobilieninvestoren Probleme

    10. Juli 2025

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    9. Juli 2025

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    9. Juli 2025

    Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1