AKTUELL
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    • Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen
    • Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. Juli 2025 Panorama

    Der Chipriese Nvidia hat einen historischen Meilenstein erreicht: Als erstes Unternehmen weltweit knackte der auf KI-Hardware spezialisierte Konzern die Marke von vier Billionen US-Dollar Börsenwert. Nvidia ist inzwischen mehr als doppelt so viel wert wie alle 40 DAX-Unternehmen zusammen. Die Aktie stieg im US-Handel zeitweise um bis zu 2,8 Prozent auf 164,42 US-Dollar und festigte damit ihre dominierende Position am Finanzmarkt.

    Nvidias Chip-Systeme gelten als Rückgrat der globalen KI-Revolution. Tech-Giganten wie Google, Meta (Facebook) und OpenAI nutzen die Hochleistungsprozessoren, um KI-Modelle wie ChatGPT zu trainieren. Laut der Investmentbank Jefferies hält Nvidia einen Marktanteil von über 80 Prozent im lukrativen KI-Chip-Segment – eine Schlüsselstellung, die das Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren zum wertvollsten Konzern der Welt gemacht hat, wie es in einem Bericht auf der Onlineplattform der Tagesschau heißt.

    Mit dem Rekordwert festigt Nvidia seine Spitzenposition vor den Tech-Riesen Microsoft (3,75 Billionen US-Dollar) und Apple (3,1 Billionen US-Dollar). Während Microsoft mit einem neuen Allzeithoch von knapp 507 US-Dollar pro Aktie glänzt, hat Nvidia in den vergangenen Jahren eine beispiellose Rally hingelegt: Seit 2015 ist der Kurs um 33.500 Prozent gestiegen – aus 1.000 US-Dollar wären heute 336.000 US-Dollar geworden. Allein in diesem Jahr legte die Aktie bereits 22 Prozent zu, nachdem sie 2023 (+239 Prozent) und 2024 (+171Prozent) bereits explodiert war.

    Bevor Nvidia zum Aushängeschild der KI-Revolution wurde, profitierte der Konzern bereits vom Gaming-Boom und dem Hype um Kryptowährungen wie Bitcoin – beide Branchen benötigen Hochleistungs-Grafikkarten. Doch seit dem Durchbruch von ChatGPT im Herbst 2022 ist die Nachfrage nach Nvidias KI-Chips explodiert. Während sich Microsofts Börsenwert in drei Jahren verdoppelte, hat sich Nvidias Wert verzehnfacht.

    MK

    Bild: IMAGO / ZUMA Press Wire

    Related Posts

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Immobilienbranche: Biodiversität wird zum zentralen Thema

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    10. Juli 2025

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    9. Juli 2025

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    9. Juli 2025

    Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken

    7. Juli 2025

    Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  

    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1