AKTUELL
    • Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold
    • Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    • Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen
    • Sie werden bestohlen!
    • Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer
    • Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an
    • Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin
    Mallorca: Erwerb von Immoblien für Nicht-Residenten weiterhin erlaubt
    Bild: Depositphotos / pkazmierczak

    Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 9. Mai 2025 Immobilien

    Der Vorschlag zur Beschränkung von Immobilienverkäufen an Nicht-Residenten auf Mallorca ist erneut abgelehnt worden. Nach der Ablehnung durch die spanische Zentralregierung in Madrid wurde der Vorschlag auch im balearischen Parlament nicht weiterverfolgt. Wie die Mallorca-Zeitung berichtet, bleibt es Nicht-Residenten weiterhin erlaubt, Immobilien auf Mallorca und den anderen Baleareninseln uneingeschränkt zu erwerben.

    Die Diskussion um mögliche Beschränkungen hatte in den vergangenen Monaten an Fahrt aufgenommen, insbesondere vor dem Hintergrund steigender Immobilienpreise und der wachsenden Wohnungsnot auf den Inseln. Befürworter der Maßnahme argumentierten, dass eine Begrenzung des Immobilienerwerbs durch Ausländer dazu beitragen könnte, den lokalen Wohnungsmarkt zu entlasten und den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum für Einheimische zu verbessern.

    Kritiker hingegen warnten vor möglichen negativen Auswirkungen auf den Immobilienmarkt und die Wirtschaft der Region. Sie betonten, dass ausländische Investitionen eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Balearen spielen und dass Beschränkungen potenzielle Investoren abschrecken könnten.

    Die Entscheidung, keine Beschränkungen einzuführen, wurde von verschiedenen Interessengruppen unterschiedlich aufgenommen. Während Immobilienentwickler und Investoren die Entscheidung begrüßten, äußerten sich Vertreter von Bürgerinitiativen und sozialen Organisationen enttäuscht und kündigten an, weiterhin für Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnsituation auf den Balearen einzutreten.

    MK

    Related Posts

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    Versicherung gegen Elementarschäden könnte Pflicht werden

    Kühne: Zukunft des Elbtowers immer noch ungewiss

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    9. Mai 2025

    Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold

    9. Mai 2025

    Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen

    6. Mai 2025

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    5. Mai 2025

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    30. April 2025

    Sie werden bestohlen!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.