AKTUELL
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Zukunft des Elbtowers immer noch ungewiss
    Bild: IMAGO / Emmanuele Contini

    Kühne: Zukunft des Elbtowers immer noch ungewiss

    0
    By Sachwert-Redaktion on 31. März 2025 Immobilien

    Das Bauprojekt Elbtower in der Hamburger Hafencity steht vor ungewisser Zukunft. Mitinvestor Klaus-Michael Kühne äußerte starke Zweifel an einer Fortsetzung des Vorhabens. »Ich glaube nicht, dass es sich realisieren lässt«, sagte der 87-Jährige dem Nachrichtenmagazin »Spiegel«. Hauptprobleme seien die fehlende Finanzierung sowie das Fehlen von Mietern. Die Kühne-Holding sei bereit, maximal 100 Millionen Euro zu investieren – benötigt würden jedoch 400 Millionen.

    Der Bau des Turms ruht bereits seit Ende Oktober 2023. Der vorläufige Insolvenzverwalter führt derzeit exklusive Verhandlungen mit einem Konsortium um den Immobilienunternehmer Dieter Becken über einen möglichen Verkauf, berichtet der NDR. Diese Exklusivitätsvereinbarung ende im April. »Es ist möglich, dass der Elbtower eine Ruine bleibt«, wird Kühne zitiert, »In ein, zwei Jahren könnte die Stadt eingreifen und das Bauwerk abreißen.«

    Auch in Bezug auf potenzielle Mieter gibt es weiterhin Unsicherheiten. Die Stadt prüft derzeit, ob das geplante Naturkundemuseum der Leibniz-Gemeinschaft in den Elbtower einziehen könnte. 2020 hatten die Leibniz-Gemeinschaft, die Universität und die Stadt vereinbart, bis 2027 ein neues Naturkundemuseum in Hamburg zu errichten. Ergebnisse dieser Prüfung werden im April erwartet.

    Ursprünglich war der Elbtower ein Projekt der inzwischen insolventen Signa Prime Selection AG des österreichischen Bauunternehmers René Benko. Der von Stararchitekt David Chipperfield entworfene Turm sollte mit über 60 Stockwerken und einer Höhe von 245 Metern das dritthöchste Gebäude Deutschlands werden. Im Oktober 2023 stoppte die beauftragte Baufirma Adolf Lupp aus Hessen die Arbeiten bei einer erreichten Höhe von 100 Metern, da Rechnungen nicht beglichen wurden.

    MK

    Related Posts

    Milliardenschulden: Evergrande nicht mehr an der Börse

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    9. September 2025

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1