AKTUELL
    • Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Immobilienbank Obotritia ist insolvent
    Bild: IMAGO / Sven Simon

    Immobilienbank Obotritia ist insolvent

    0
    By Sachwert-Redaktion on 13. März 2025 Panorama

    Investor und Aktienstratege Rolf Elgeti hatte mit seinem eigenen Bankhaus das Ziel, attraktive Nischen im Finanzsektor zu erschließen. Doch nun steht die Bankhaus Obotritia GmbH i.L. vor großen finanziellen Problemen: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Entschädigungsfall festgestellt, da das Institut nicht mehr in der Lage ist, die Kundeneinlagen vollständig zurückzuzahlen.

    Bereits am 3. März 2025 stellte die BaFin beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens für das Bankhaus Obotritia. Das Gericht beauftragte daraufhin einen Sachverständigen mit der Prüfung der Insolvenzgründe. Am 10. März 2025 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet, und Rechtsanwalt Dr. Michael Jaffé wurde als Insolvenzverwalter eingesetzt, wie die BaFin mitteilte.

    Die Einlagen der etwa 1.300 betroffenen Kunden sind durch das Einlagensicherungsgesetz geschützt. Da das Institut der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) angehört, können Einleger mit einer Rückzahlung von bis zu 100.000 Euro rechnen, in Ausnahmefällen auch mehr. Die EdB wird zeitnah auf die betroffenen Gläubiger zugehen.

    Auf ihrer Internetseite erklärt das Bankhaus, dass sie der BaFin eine Anzeige gemäß § 46b Abs. 1 Kreditwesengesetz (KWG) erstattet habe. Die Behörde habe daraufhin ein Moratorium erlassen, das ein allgemeines Zahlungsverbot beinhaltet.

    Das Bankhaus Obotritia war vor allem als Nischenfinanzierer für kleine und mittelständische Unternehmen im deutschen Gewerbeimmobilienmarkt tätig. Zum 31. Dezember 2024 belief sich die Bilanzsumme laut vorläufigen Zahlen auf 51,8 Millionen Euro. Laut BaFin befinden sich auf den Konten der Bankhaus Obotritia noch Kundengelder von etwa 1.300 Privatpersonen, die hauptsächlich über eine Anlageplattform gewonnen wurden. Diese Einlagen sind durch das Einlagensicherungsgesetz abgesichert.

    MK

    Related Posts

    Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben

    Krypto-Flash-Crash: Whale-Verkauf drückt Bitcoin unter 111.000 Dollar

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. September 2025

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1