AKTUELL
    • Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Die Zukunft der Geldanlage?
    Bild: Depositphotos : thana_keng / picturexpress

    Die Zukunft der Geldanlage?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 9. Dezember 2024 Aus dem Magazin

    Studie zeigt: Sachwerte könnten die Welt verändern

    Renditestark, krisenfest, klimakritisch? Dieser Ruf eilte Sachwerten bislang voraus. Denn wenn Gold und andere Edelmetalle abgebaut werden, verursacht dies oft immense Umweltbelastungen: Wälder werden gerodet, Zufahrtsstraßen gebaut – Eingriffe, welche die Umweltorganisation WWF bereits im Jahr 2023 auf ihrer Website als folgenschwere Umweltbelastung bezeichnet hat. Die Frage, welchen Stellenwert Umwelt- und soziale Faktoren in unserem Finanzsystem einnehmen sollten, hat unlängst auch die EU beschäftigt – hier gewinnt der Begriff »Sustainable Finance« immer mehr an Bedeutung. Doch wie relevant ist das Thema Nachhaltigkeit, wenn es um die Investitionsentscheidungen privater Anleger geht? Damit hat sich jetzt eine Studie befasst, die von der Versicherungsgesellschaft Pangaea Life – selbst ein Anbieter sogenannter nachhaltiger Investments – in Auftrag gegeben und vom Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführt wurde. Diese fördert Erstaunliches zu Tage.

    Sustainable Finance: Drei Faktoren bestimmen die Attraktivität »Nachhaltiges Investieren 2024« heißt die Untersuchung, die zwischen dem 16. und 18. August 2024 in Deutschland durchgeführt wurde. Unter den 2.026 Teilnehmern, die hier zu ihren Investitionsgewohnheiten und Anlagepräferenzen befragt wurden, befanden sich sowohl Anleger unterschiedlichster Asset-Klassen als auch Menschen, die bislang nicht in Anlageprodukte investiert hatten.

    Den gesamten Beitrag »Die Zukunft der Geldanlage?« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 144 -> LINK

    Related Posts

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    »Traden ist ein Handwerk«

    Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf?

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. September 2025

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1