AKTUELL
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    • Geld neu denken mit Bitcoin
    • Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?
    • DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Inside Warren Buffett – So tickt die Investorenlegende
    IMAGO / CFOTO

    Inside Warren Buffett – So tickt die Investorenlegende

    0
    By Sachwert-Redaktion on 28. November 2024 Aus dem Magazin

    Auszug aus dem Buch »Warren Buffett – Das Leben ist wie ein Schneeball« von Alice Schroeder

    Im Januar 1968, in einer für die Aktienmärkte turbulenten Zeit, versammelten sich Grahams Anhänger auf Buffetts Einladung zum ersten Mal. Die Einladung galt »so ziemlich allen, die von der alten Garde verblieben waren«, also Grahams Schüler Ruane, Walter Schloss, Marshall Weinberg, Jack Alexander, and Tom Knapp. Buffett bat auch Charlie Munger zu kommen, den er Graham vorgestellt hatte, sowie Mungers Partner Roy Tolles und Jack Alexanders Partner Buddy Fox. Ed Anderson, der aus Mungers Personengesellschaft ausgestiegen war, um Partner bei Tweedy, Browne zu werden, stand ebenfalls auf der Gästeliste, so wie auch Sandy Gottesman und Henry Brandt. Fred Stanback, Buffetts Partner bei Geschäften wie Sanborn Map und auch sein Trauzeuge, war sehr beschäftigt und konnte deswegen nicht kommen.

    Einige Jahre nachdem Warren an der Columbia seinen Abschluss gemacht hatte, gab es bei einem Abendessen in New York mit Susie und Fred ein Wiedersehen mit Miss Nebraska 1949, Vanita Mae Brown. Fred war Vanita bereits zuvor von Warren vorgestellt worden. Nach dem Abendessen wurde der introvertierte Fred »Wachs in ihren Händen«, um es mit den Worten eines Freundes auszudrücken. Anfangs schien ihre Ehe wahrscheinlich wie eine Art charmantes Postskriptum zu Warrens Karriere an der Columbia: Ein Paar aus diesen Zeiten, das zum Bekanntenkreis der Buffetts dazustieß. Er neigte dazu, das Leben seiner Freunde zu regeln, setzte sie im Board seiner Unternehmen ein und verknüpfte sie allgemein in verschiedenster Weise mit seinem Leben.

    Den gesamten Auszug aus »Warren Buffett – Das Leben ist wie ein Schneeball« von Alice Schroeder und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 144 -> LINK

    Beitragsbild: IMAGO / CFOTO

    Related Posts

    Geld neu denken mit Bitcoin

    Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?

    US-Wirtschaft wankt

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    5. November 2025

    KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte

    4. November 2025

    Geld neu denken mit Bitcoin

    4. November 2025

    Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?

    31. Oktober 2025

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1