AKTUELL
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Goldanleger im siebten Himmel
    Bild: Depositphotos / NewAfrica

    Goldanleger im siebten Himmel

    0
    By Sachwert-Redaktion on 8. November 2024 Aus dem Magazin

    Ein Gastbeitrag von Claus Vogt

    Der Goldpreis hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und ist in allen wichtigen Währungen auf neue Höchstkurse geklettert. Darin kommt neben der Breite der Goldhausse als einem weltweiten Trend eine erheblich wichtigere Tatsache zum Ausdruck: Gold wird von Zentralbanken zunehmend als unverzichtbare Währungsreserve wahrgenommen und aus diesem Grund gekauft.

    Dieser Trend steckt noch in seinen Kinderschuhen. Er wird weiter an Fahrt aufnehmen, da der Kauf von Gold eine rationale Antwort auf den Einsatz des Währungssystems als Waffe gegen Russland darstellt. Bereits zuvor sprachen wir in diesem Zusammenhang vom Ende einer Epoche und einer Zäsur, die mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 vergleichbar ist und zu entsprechend großen Veränderungen führen wird. Schließlich sind auch Währungssysteme nicht von Dauer, und der Übergang zu einem neuen Arrangement verläuft nur selten ohne größere Turbulenzen.

    Den gesamten Gastbeitrag »Goldanleger im siebten Himmel« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 143 -> LINK

    Related Posts

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    Gold und Silber korrigieren

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    19. November 2025

    China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen

    18. November 2025

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    15. November 2025

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    14. November 2025

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1