AKTUELL
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Zurücklehnen ist nicht immer ratsam – In der aktuellen Gemengelage sollten Anleger aktiv werden
    Bild: Alex Waltke

    Zurücklehnen ist nicht immer ratsam

    0
    By Sachwert-Redaktion on 19. September 2024 Aus dem Magazin

    Es wird angesichts der mitunter unbeständigen Wetterlage in Wirtschaft und Politik für Privatanleger immer schwieriger, bislang verlässliche Regeln an den Finanzmärkten zu befolgen. Viele Anleger wollen Sicherheit und orientieren sich oft an Investoren wie Warren Buffett, um seine als konservativ geltende Strategie zu kopieren. Doch das ist nicht immer der richtige Weg, verrät Börsenexpertin Nazila Jafari in unserem großen Interview. Andererseits scheuen viele die Möglichkeit des Daytradens, weil diese Disziplin wegen des hohen Risikos und des Zocker-Images teilweise in Verruf geraten ist. Nazila Jafari erklärt, warum dies – wenn man das nötige Wissen hat – ihrer Meinung nach nicht die Realität abbildet. Hierbei gibt es unter Umständen eine relative Sicherheit, die viele nicht vermuten.

    Doch nicht nur das Daytrading könnte eine Möglichkeit sein, Geld zu vermehren, ohne einen Strategie-Blindflug zu starten. Langfristig dürfte Gold weiterhin im Gespräch bleiben. Warum es jetzt trotz der aktuell hohen Goldpreise lohnen kann einzukaufen, erklärt Finanzexperte Ronald Stöferle in unserem Beitrag. Dass eigenverantwortliche, finanzielle Bildung eine bessere Basis ist, beweist auch der Sachwert-Klassiker Oldtimer: Hier gibt es eine Wendung, die einen neuen Blick auf diesen Sachwert nötig macht und die auch beweist, dass ein Zurücklehnen bei der Geldanlage nicht immer eine gute Idee ist. Auch, wenn Warren Buffett den Anschein erwecken mag, er lasse seine Aktien stoisch liegen – wenn er das tut, fußt es auf Wissen. Ein gutes Beispiel, dass sich alles ändern kann, und dass Trends mit Vorsicht betrachtet werden sollten, ist die Nvidia-Aktie. Warum, erklärt Claus Vogt in seinem Marktkommentar.

    Das Editorial »Zurücklehnen ist nicht immer ratsam« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 142 -> LINK

    Related Posts

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    Gold und Silber korrigieren

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1