AKTUELL
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Türkei ist der größte Goldkäufer der Welt
    Bild: Deposithotos / Nomadsoul1

    Türkei ist der größte Goldkäufer der Welt

    0
    By Sachwert-Redaktion on 16. September 2024 Edelmetalle

    Laut der Organisation »World Gold Council« hat die Türkei im ersten Halbjahr knapp 45 Tonnen Gold gekauft. Damit ist das Land zum größten Goldkäufer der Welt geworden. Auch bei anderen Zentralbanken ist Gold derzeit sehr gefragt. Angesichts einer schwachen Landeswährung Lira und hoher Inflation suche die Türkei nach Sicherheit, lautet die Einschätzung von Experten. Außerdem versuchen Länder wie die eben Türkei, China oder Indien durch Goldreserven unabhängiger vom US-Dollar zu werden, heißt es in einem Bericht auf der Onlineplattform der »tagesschau«. Für Staaten ist das Edelmetall insbesondere ein strategischer Vermögenswert.

    Anleger erwarten, dass am Mittwoch auch die US-Notenbank FED eine Zinswende einläuten werde. Gold werfe keine Zinsen ab, sei aber im Vergleich zu fallenden Renditen von Staatsanleihen wieder interessant. Seit etwa einer Woche geht es mit dem Goldpreis zum Teil kräftig nach oben. In dieser Zeit hat das Edelmetall fast vier Prozent an Wert gewonnen. Mit der Aussicht auf sinkende Zinsen hat auch der US-Dollar zuletzt an Wert verloren, was dem Goldpreis zusätzlichen Auftrieb verleiht, heißt es in dem Bericht.

    MK

    Related Posts

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1