AKTUELL
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Handel im Wandel – eine kleine Geschichte der Wirtschaft und des Geldes
    Bild: IMAGO / blickwinkel

    Handel im Wandel – eine kleine Geschichte der Wirtschaft und des Geldes

    0
    By Sachwert-Redaktion on 23. Juli 2024 Aus dem Magazin

    Über 220 Kilometer zählt die Feuersteinstraße zwischen Regensburg und Prag. Sie gilt als die älteste Handelsroute Europas; vor rund 7.000 Jahren sollen hier jungsteinzeitliche Händler ihre Waren transportiert haben. Bewiesen ist dies zwar nicht, doch die Funde legen ein solches Szenario nahe. Und die Ursprünge des Handels könnten sogar noch viel weiter zurückgehen, ergeben sich doch erste Hinweise auf einen Rohstoffimport noch in der Altsteinzeit.

    Sesshaft und vernetzt: das Neolithikum

    Tatsächlich greifbar allerdings wird der Handel erst im Neolithikum, erst vor 12.000 Jahren also, ist er doch für die Sesshaftwerdung essenziell. Von nun an dreht sich das Leben um Haus- und Grundbesitz. Darüber hinaus rückt der Austausch von Waren in den Fokus. Dass der Tauschhandel schon damals das gesellschaftliche Zusammenleben strukturiert, davon ist der prähistorische Archäologe Ebbe Nielsen überzeugt: Einige der importierten Waren hätten wohl als Statussymbole Verwendung gefunden, erklärt er in einem wissenschaftlichen Beitrag zu diesem Thema. Darüber hinaus sei ein Warenaustausch teilweise mit dem Ziel der Allianzen-Bildung verbunden gewesen.

    Den gesamten Beitrag »Handel im Wandel – eine kleine Geschichte der Wirtschaft und des Geldes« und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin 03/24 -> LINK

    Related Posts

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    »Traden ist ein Handwerk«

    Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf?

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    9. September 2025

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1