AKTUELL
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    • Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Studie: Börse macht immer mehr Millionäre
    Bild: Depositphotos / Tzido

    Studie: Börse macht immer mehr Millionäre

    0
    By Sachwert-Redaktion on 5. Juni 2024 Panorama

    Geld an der Börse anlegen lohnt sich doch: Laut einer Studie ist die Zahl der Menschen, die nach Abzug des Wertes ihres Hauptwohnsitzes über ein Vermögen von mindestens einer Million Dollar verfügen, im vergangenen Jahr um 5,1 Prozent auf 22,8 Millionen gestiegen. Ihr Gesamtvermögen stieg um 4,7 Prozent auf 86,8 Billionen Dollar, heißt es in einem Bericht auf der Onlineplattform des »stern«. Als Grund für den Anstieg führen die Studienautoren des französische Beratungsunternehmen Capgemini die Börse an. Basis der Studie ist die statistische Auswertung in 71 Ländern.

    Der Anstieg der Vermögen im Jahr 2023 gehe vor allem auf die Entwicklung an den Börsen zurück, heißt es. Der US-Tech-Index habe im vergangenen Jahr um 43 Prozent zugelegt, der S&P500 um 24 Prozent. Der Dax sei um 20 Prozent und der wichtigste französische Börsenindex CAC40 um 16 Prozent gestiegen.

    »Die Aktien stiegen zusammen mit dem Tech-Markt, angetrieben von der Begeisterung für generative KI und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Wirtschaft«, wird der Studie zitiert. Den stärksten Zuwachs bei der Zahl der Millionäre verzeichnete demnach mit 7,1 Prozent Nordamerika.

    MK

    Bild: Depositphotos/Tzido

    Related Posts

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    30. Oktober 2025

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    30. Oktober 2025

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    29. Oktober 2025

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    28. Oktober 2025

    USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1