AKTUELL
    • Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Lauter Goldhändler
    Bild: Kettner Edelmetalle

    Lauter Goldhändler

    0
    By Sachwert-Redaktion on 5. Juni 2024 Aus dem Magazin

    Edelmetallhändler Dominik Kettner über herausfordernde Zeiten

    Er warnt vor der Abschaffung des Bargelds, der Enteignung von Immobilien und den Folgen der Pandemie. Solche düsteren Prognosen haben Dominik Kettner, CEO eines familiengeführten Edelmetallhandels, eine große Followerschaft beschert – ihm aber auch den Ruf eines Panikmachers eingebracht. Wir haben den polarisierenden Edelmetall-Experten selbst zu Wort kommen lassen. Wie er zu der Kritik steht und welche weiteren Krisen er auf die Wirtschaft zukommen sieht, hat er uns im Interview erzählt.

    Herr Kettner, wer sich jetzt nicht mit dem Thema Vermögensschutz beschäftigt, könnte laut Ihrer Aussage in den nächsten fünf Jahren 95 bis 98 Prozent seiner Papiergeldersparnisse verlieren – so lautet Ihre Prognose. Worauf fußt diese Behauptung?

    Diese These beruht auf der Tatsache, dass wir uns in der Stagflation befinden und das schon seit 2021. Bereits beim Betrachten der offiziellen Zahlen wird offensichtlich, dass die Wirtschaft in Deutschland seit drei Jahren nicht mehr wächst und gleichzeitig von hoher Inflation geplagt wird. Per definitionem befinden wir uns damit in der Stagflation. Das ist für sämtliche Papiergeldersparnisse eine überaus ungünstige Situation. Durch die Teuerung sind viele Menschen darauf angewiesen, auf Rücklagen zurückzugreifen, um den einfachen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Was dann von den Ersparnissen in Form von Fiat-Geld auf dem Bankkonto noch übrig bleibt, wird von der Inflation aufgefressen.

    Das Cover-Interview »Lauter Goldhändler« mit Dominik Kettner und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin 03/24 -> LINK

    Related Posts

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    »Traden ist ein Handwerk«

    Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf?

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. September 2025

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1