AKTUELL
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    • Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    China-Expertin zum Taiwan-Konflikt
    IMAGO / JuxPeng

    China-Expertin zum Taiwan-Konflikt: Risiken durch Ausweichstrategie

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. Januar 2024 Panorama

    Angesichts der für den 13. Januar angesetzten Präsidentschaftswahl in Taiwan hat Dr. Wan-Hsin Liu, Expertin für China, internationalen Handel und Investitionen am IfW Kiel in einem Statement vor  noch höheren Spannungen gewarnt, sofern sich Deutschland und die EU für eine Diversifizierungsstrategie entscheiden sollten, durch die auch Taiwans Relevanz in den Lieferketten geschwächt werden würde. In diesem Fall sei es möglich, dass Taiwan von der Weltwirtschaft isoliert und noch abhängiger von China werde. Außerdem gab sie zu bedenken, dass Deutschland und die EU die wirtschaftlichen und technologischen Potenziale, beispielsweise in der Elektroindustrie, hierdurch verlieren könnten. Damit werde es schwieriger, die Abhängigkeit von China zu senken.

    Einen Abbau der Spannungen sehe sie – unabhängig von Ausgang der Wahl – zunächst nicht. Erst in seiner Neujahrsrede habe der chinesische Staatschef Xi Jinping die Wiedervereinigung mit Taiwan als historische Notwendigkeit bezeichnet. Der Aussagen des chinesischen Staatschefs zufolge, werde sich China nicht verpflichten lassen, auf den Einsatz von Gewalt zu verzichten. Auch der technologische Wettbewerb zwischen China und den USA trage ihrer Meinung dazu bei, dass die Spannungen nicht abgebaut werden würden, denn  Taiwan spiele aufgrund seiner Stärke in puncto Halbleiter und KI dabei eine wichtige Rolle.

    Beitragsbild: IMAGO / JuxPeng

    AS

    Related Posts

    Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«

    Emotionen als Erfolgsfaktor

    Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    7. Oktober 2025

    EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen

    7. Oktober 2025

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1