AKTUELL
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Aktien als Krisenschutz?
    Bild: Gerry Nitsch

    Aktien als Krisenschutz?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 5. Dezember 2023 Aus dem Magazin

    Rund 12,9 Millionen Menschen in Deutschland legen ihr Geld mittlerweile in Aktien, Aktienfonds oder ETFs an. Das sind zwar mehr als je zuvor, doch unter den Top drei der beliebtesten Anlageformen sucht man Aktien bislang vergeblich. Ob das an ihrem Ruf liegt? Schließlich gelten diese Wertpapierinvestments als riskant, umständlich und kostenintensiv. So lautet jedenfalls das Ergebnis einer Umfrage, die das Deutsche Aktieninstitut unter Nicht-Aktionären durchführte. Dabei eignet sich diese Form der Geldanlage eigentlich sehr gut für einen langfristigen Vermögensaufbau, meint der bekannte Ökonom Professor Dr. Otte – vorausgesetzt, man plane langfristig und lasse sich nicht von kurzfristigen Marktschwankungen beirren. Im Interview hat er mit uns über das Prinzip des Value Investing, emotionale Anlageentscheidungen und sein neues Buch gesprochen und darüber hinaus verraten, wie er zu den Börsenweisheiten eines Warren Buffett steht.

    Herr Prof. Dr. Otte, gerade in Krisenzeiten wenden sich Anleger vermeintlich inflationsgeschützten Sachwertinvestments wie Immobilien zu, Sie hingegen plädieren für Aktien. Welche Vorbehalte kursieren gegenüber dieser Anlageform und was würden Sie Kritikern entgegnen?

    Grundsätzlich sind Aktien und (vermietete) Immobilien dieselbe Anlageklasse. Es sind ertragsbringende Sachwerte, vorausgesetzt das Unternehmen, dessen Aktien Sie halten, ist ein reales, funktionierendes Unternehmen. Bei Immobilien ist die Lage ein wichtiger Faktor, bei Aktien die Ertragsqualität, die wiederum von der Qualität des Geschäftsmodells abhängt.

    Das Interview »Aktien als Krisenschutz?« mit Professor Max Otte und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin 01/24 -> LINK

    Related Posts

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    Gold und Silber korrigieren

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1