AKTUELL
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    • Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Sparen beim Staat? So geht es!
    Bild: Fatih Kocak

    Sparen beim Staat? So geht es!

    0
    By Sachwert-Redaktion on 29. November 2023 Aus dem Magazin

    Deutschlands Steuereinnahmen belaufen sich auf 895,7 Milliarden Euro – und das allein im Jahr 2022. Kein Wunder also, dass Steuern bei den meisten Menschen eher als notwendiges Übel gelten. Doch mit dem richtigen Handling lässt sich über sie auch bares Geld einsparen, weiß der Investmentexperte Timo Renner. Warum sich das steueroptimierte Investment gerade in der heutigen Zeit lohnen kann und wie interessierte Anleger die für sie richtige Strategie finden, verrät er in unserem Interview.

    Herr Renner, die hohen Inflationsraten und die unübersichtliche geopolitische Lage stellen viele Menschen vor Herausforderungen. Welche Auswirkungen hat die derzeitige Situation auf das Anlageverhalten?

    Die Menschen werden mit jeder neuen Krise – und vor allem in den geringen Abständen seit Corona – vorsichtiger. Die Märkte werden in kürzeren Abständen unberechenbarer. Das hat zur Folge, dass die Verluste zum Teil höher werden, da die Erholungsphase kürzer ist und die Menschen schneller den Ausstieg bei einem Investment wählen. Das führt dazu, dass auch die Wiederanlage bei vermeintlich besseren Zeiten mit höherem Misstrauen versehen ist. Für Profi-Anleger sind Krisen oft die größten Chancen, da dort die höchsten Gewinne möglich sind.

    Die Coverstory »Sparen beim Staat? So geht es!« mit Timo Renner und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Ausgabe 132 –> LINK

    Related Posts

    Krisen, Chancen und Verantwortung – welchen Wert hat die Zukunft?

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    »Traden ist ein Handwerk«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    7. Oktober 2025

    EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen

    7. Oktober 2025

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1