AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    depositphotos / mathes

    Öl-Boom: Kleines Guyana auf dem Weg in die Top 5

    0
    By Redaktion on 26. Juli 2023 MRSS-FOCUS, Rohstoffe

    Seit den zahlreichen Ölfunden ab 2015 durchlebt das einst bettelarme Land Guyana eine Turbo-Transformation. Schon jetzt ist es die am schnellsten wachsende Wirtschaft der Welt. Bis 2035 könnte Guyana zu den fünf größten Ölproduzenten aufsteigen.

    In dem kleinen südamerikanischen Staat leben nur knapp 800.000 Einwohner – gerade mal etwas mehr als in Frankfurt am Main. In Anbetracht dessen wirkt die Entdeckung von Ölvorkommen in Höhe von elf Milliarden Barrel noch gewaltiger. Diese Reserven entsprechen einem Marktwert von über 500 Milliarden Dollar. Laut Nachrichtenmagazin »The Economist« könnte die tägliche Produktion bis 2028 ca. 1,2 Mio. Barrel erreichen. Damit würde Guyana wohl mehr Öl pro Person fördern als jedes andere Land. Zum Vergleich: Petro-Gigant Saudi-Arabien produziert aktuell täglich nur knapp ein Drittel eines Barrel pro Person. Guyanas Pro-Kopf-Output läge also viermal höher. Bis 2035 wird der neue Öl-Riese zu einem der fünf größten Produzenten der Welt heranwachsen. Das erwartet das Energieberatungsunternehmen Rystad.

    Der Boom mit dem »schwarzen Gold« begann 2015, als ein Konsortium von Ölkonzernen rund um ExxonMobil die erste Öl-Entdeckung machte. Seitdem wurden mehr als 30 Ölquellen gefunden. Nirgendwo in der Welt wurde seit 2015 mehr Öl entdeckt als in Guyana. Dabei macht nicht nur die schiere Menge den südamerikanischen Staat so attraktiv für die Konzerne, sondern auch vergleichsweise niedrige Kosten. Laut Rystad lässt sich Öl profitabel ab 35 Dollar pro Barrel produzieren – der aktuelle Marktpreis liegt mehr als doppelt so hoch. Die Gewinnmarge fällt also ausgesprochen üppig aus.

    Das größte Wirtschaftswachstum der Welt

    Diese Entwicklungen befeuern die Wirtschaft des Landes in Rekord-Geschwindigkeit. So wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2020 um atemberaubende 49 Prozent, 2021 um starke 21 Prozent und 2022 sogar um schwindelerregende 62 Prozent– schneller als in allen anderen Ländern der Welt. Dieser rasante Anstieg macht sich auch im realen BIP pro Kopf bemerkbar. Laut CIA World Factbook lag dieses 2019 noch bei 12.800 Dollar, 2021 schon bei 21.900 Dollar. Im Vergleich zu 2015 bedeutet das eine Vervierfachung! Zur Orientierung: in Deutschland belief sich der Wert 2021 auf 53.200 Dollar. In dieser Liga spielt der Petro-Newcomer zwar noch lange nicht, aber inzwischen liegt Guyana immerhin schon leicht vor Argentinien (21.500 Dollar) und Costa Rica (21.200 Dollar).

    SH

    Öl-Boom: Kleines Guyana auf dem Weg in die Top 5
    Bild: Depositphotos / mathes

    Related Posts

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1