AKTUELL
    • DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Nucera-CEO: »Ziele voll umfänglich erreicht«
    IMAGO / Snowfield Photography (D. Kerlekin)

    Nucera-CEO: »Ziele voll umfänglich erreicht«

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. Juli 2023 Allgemein

    Nucera, die Wasserstoff-Tochter des Traditionsunternehmens Thyssenkrupp hat den Börsengang gewagt. Am Freitag, den 7. Juli, läutete Nucera-CEO Werner Ponikwar die Börsenglocke für das im Jahr 2015 unter dem Namen Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers gegründete Unternehmen, das seit 2022 als Thyssenkrupp Nucera bekannt ist.

    Für den Chef des Unternehmens war der Börsengang ein voller Erfolg: »Wir haben unsere Ziele voll umfänglich erreicht, wir wollten zwischen 500 und 600 Millionen Euro hier an der Börse einnehmen, das ist uns gelungen«, wird Ponikwar auf dem Online-Portal der »Tagesschau« zitiert.

    Nucera produziert sogenannten »grünen« Wasserstoff. Dieser wird gewonnen, indem Wasser per Elektrolyseanlagen in Wasser und Sauerstoff gespalten wird. Wasserstoff zählt als ein Brennstoff, der richtungsweisend für eine CO2-freie Zukunft sein könnte. Vor diesem Hintergrund wies der Vorsitzende des deutschen Wasserstoff- und Brennzellenverbandes Werner Diwald, dass Deuschland nur ein führender Anbieter von Wasserstoff bleiben könne, wenn endlich investitionssichere Rahmenbedingungen geschaffen würden. Derzeit, so berichtet es die »Tagesschau«, ist der Wasserstoff-Hype an der Börse verflogen; Grund dafür seien die steigenden Zinsen. Auch Nucera rechnet erst ab dem Börsenjahr 2024/2025 mit Gewinnen.

    AS

    Related Posts

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    31. Oktober 2025

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    30. Oktober 2025

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    30. Oktober 2025

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    29. Oktober 2025

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1