AKTUELL
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    • Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro
    • Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert
    • Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs
    • US-Wirtschaft wankt
    • Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    China will für die Ausfuhr von Gallium und Germanium eine Lizenz einführen
    Bild: Depositphotos / HayDmitriy

    China will für die Ausfuhr von Gallium und Germanium eine Lizenz einführen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 5. Juli 2023 Rohstoffe

    China erschwert den Export von wichtigen Rohstoffen, die für die Chipherstellung nötig sind. Laut eines Berichts des Onlinemagazins des »Spiegel« unter Berufung auf das Handelsministeriums in Peking müssen Unternehmen ab 1. August für die Ausfuhr von Gallium- und Germanium-Produkten eine Lizenz beantragen. Damit sollten die strategischen Interessen und die Sicherheit der Volksrepublik gewahrt werden, heiße es aus dem Ministerium.

    Bundeskanzler Olaf Scholz sagte dem Bericht zufolge, die Bundesregierung beobachte »die Entwicklung sehr genau«. Es handele sich bei der Entscheidung der Regierung in Peking bislang allerdings um ein »rechtliches Regime« und nicht um eine Exportbeschränkung. Ob eine solche Beschränkung folgen werde, sei für Scholz dann eine interessante Frage.

    Laut dem Bericht warnte John Strand, Gründer der Beratungsfirma Strand Consult, vor Panikreaktionen. Für Gallium und Germanium gebe es anders als bei anderen seltenen Erden Anbieter außerhalb Chinas. Zwar trieben Beschränkungen die Preise. »Aber für den Rest der Welt sind sie keineswegs so schmerzhaft wie die US-Restriktionen der Chipexporte für China.« Für Analystin Susannah Streeter vom Brokerhaus Hargreaves Landsdown sehe es nach einer Vergeltungsmaßnahme aus, nachdem die USA einige Chipexporte verboten haben.

    Auf dem Markt zeigen sich erste Reaktionen: Dem Manager eines chinesischen Germanium-Produzenten zufolge wollen Kunden aus Japan, Europa und den USA bis zum Stichtag am 1. August so viele Rohstoffe wie möglich bunkern, weil sie damit rechneten, dass die Bearbeitungszeit für die Exportanträge bis zu zwei Monate betragen werde. Die gestiegene Nachfrage habe die Germaniumpreise zuletzt um knapp zehn Prozent auf umgerechnet 1380 Dollar je Kilogramm in die Höhe getrieben, heißt es.

    MK

    Related Posts

    USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden

    Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien

    Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    28. Oktober 2025

    USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden

    27. Oktober 2025

    Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien

    24. Oktober 2025

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    22. Oktober 2025

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    22. Oktober 2025

    Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1