AKTUELL
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Die Krise – eine Glanzzeit für Sachwerte?
    Bild: Reiner Schilling

    Die Krise – eine Glanzzeit für Sachwerte?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 4. Juni 2023 Aus dem Magazin

    Dr. Franz Hölzl über Investitionen bei volatiler Marktlage

    Kaufen, halten oder verkaufen? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Anleger, denn neben einer gerade noch abgewendeten Bankenkrise verunsichert nicht zuletzt die andauernde Inflation. Bieten Sachwerte hier eine Sicherheit – immerhin gilt Gold seit jeher als Krisenschutz? In unserem Interview schildert Dr. Franz Hölzl, Vorstand der Auvesta Edelmetalle, welche Rollen Emotionen bei einer Investitionsentscheidung spielen, worauf es beim Kauf von Sachwerten ankommt und was er Kritikern dieser Anlageform entgegnet.

    Herr Dr. Hölzl, wir leben in Zeiten unruhiger Märkte. Welche Faktoren sind Ihrer Einschätzung nach ursächlich für die hohe Volatilität?

    In den täglichen Gesprächen mit unseren Kunden erfahren wir natürlich, was die Menschen beunruhigt. Aktuell beschäftigen sich die Menschen mit Themen wie Inflation, Abschaffung von Bargeld, Unsicherheiten im Bankensektor. Die Menschen sorgen sich um ihre Finanzen aufgrund der hohen Inflation und den aktuellen Ereignissen im Bankenbereich. Die hohe Inflation in der Eurozone führt zum Kaufkraftverlust des Euros und die Menschen befürchten, dass ihre Ersparnisse und ihre Rente bald nichts mehr wert sind. Diese Unsicherheit macht die Bürger nervös. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor sind die aktuellen Meldungen der Banken. Das Bankensystem ist durch die jahrelange Niedrigzinspolitik der Notenbanken risikoanfälliger geworden. Das sehen wir an Bankenpleiten in den USA sowie der Notveräußerung der Credit Suisse an ihren Schweizer Konkurrenten UBS. Wir haben weltweit wieder die Situation, dass Bankkunden ihr Geld durch Bankenpleiten verlieren.

    Das gesamte Interview »Die Krise – eine Glanzzeit für Sachwerte?« Dr. Franz Hölzl und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin 03/23 -> LINK

    Related Posts

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    Gold und Silber korrigieren

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    21. November 2025

    Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark

    20. November 2025

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    20. November 2025

    Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck

    19. November 2025

    China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen

    18. November 2025

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1