AKTUELL
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    • Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte
    • Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung
    • Ohne Plan B droht Anlegern der Absturz – Ray Dalio warnt vor »sehr, sehr dunklen Zeiten«
    • Tether zielt auf 500 Milliarden US-Dollar-Bewertung – Mega-Marge treibt Ambitionen an
    • Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«
    • UBS-Studie: Blasenrisiko in Frankfurt und München bleibt moderat – Preise stabilisieren sich nach 20 Prozent Rückgang
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    One-Dyas darf vorerst nicht vor Borkum bohren
    Foto: Depositphotos / markha

    One-Dyas darf vorerst nicht vor Borkum bohren

    0
    By Sachwert-Redaktion on 11. Mai 2023 Rohstoffe

    Ein Gericht in Den Haag hat Bauarbeiten zur Vorbereitung neuer Gasbohrungen in der Nordsee vor der Insel Borkum vorerst untersagt. Das niederländische Gas- und Ölunternehmen One-Dyas dürfe vorerst in dem Gebiet keine Bohrplattform errichten und Kabel anlegen, urteilte das Verwaltungsgericht laut der Deutschen Presse-Agentur. Schäden für die Natur könnten nicht ausgeschlossen werden.

    Der Baustopp gilt so lange, bis das Gericht im Hauptverfahren über die Klage gegen die Gasbohrungen entschieden hat. Das ist voraussichtlich im September der Fall. Mehrere deutsche und niederländische Umweltorganisationen sowie die Stadt Borkum hatten eine einstweilige Verfügung gegen die Bauarbeiten gefordert. Das Unternehmen One-Dyas hatte von der Regierung in Den Haag eine Lizenz erhalten, um nördlich der Wattenmeerinseln Borkum und Schiermonnikoog in niederländischen Gewässern nach Erdgas zu bohren. Im ersten Schritt soll Bohrplattform errichtet werden. Nach Angaben der Kläger könnten die Arbeiten ein geschütztes Riff schädigen, das von Borkum bis auf die niederländische Seite reiche. Zu dieser Frage äußerte sich das Gericht allerdings nicht.

    dpa

    Related Posts

    Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial

    USGS erklärt Silber und Rhodium zu kritischen Rohstoffen

    China verschärft Kontrolle über Seltene Erden

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Oktober 2025

    Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie

    1. Oktober 2025

    Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial

    1. Oktober 2025

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    30. September 2025

    Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung

    29. September 2025

    Ohne Plan B droht Anlegern der Absturz – Ray Dalio warnt vor »sehr, sehr dunklen Zeiten«

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1