AKTUELL
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Der Zeitpunkt für Goldankauf ist noch gut
    Bild: Depositphotos / AlphaBaby

    Der Zeitpunkt für Goldankauf ist noch gut

    0
    By Sachwert-Redaktion on 24. Februar 2023 Aus dem Magazin

    Für den Goldpreis war ich in den vergangenen Monaten sehr bullish, nachdem unsere Indikatoren und Prognosemodelle eine ganze Flut wichtiger mittel- und langfristiger Kaufsignale gegeben hatten. Vor diesem Hintergrund schrieb ich hier im September/Oktober 2022 ausdrücklich von einer Bärenfalle, als der Goldpreis im Dollar eine scheinbar bedeutende charttechnische Marke unterschritt, und riet Ihnen zum Kauf. Seither sind gut drei Monate vergangen, und der Goldpreis ist von 1.620 US-Dollar pro Unze auf 1.970 US-Dollar gestiegen, ein Plus von 21 Prozent. Damit nähert er sich dem von meinen Modellen vorgegebenen ersten mittelfristigen Kursziel dieser Hausse, und es stellt sich die Frage, wie es von dort aus weitergehen wird.

    Nur ein mittelfristiges Etappenziel im langfristigen Aufwärtstrend

    Der deutliche Kursanstieg der vergangenen drei Monate hat weder zu einer übermäßig überhitzten Markttechnik geführt noch zu euphorischen Werten der Sentimentindikatoren. Das ist wichtig, und es passt perfekt zu unseren langfristig orientierten Kaufsignalen, die den Beginn einer starken und lang anhaltenden Goldhausse signalisiert haben und nicht nur eine Aufwärtswelle.

    Den gesamten Marktkommentar »Der Zeitpunkt für Goldankauf ist noch gut« von Claus Vogt und weitere spannende Artikel lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Nr. 123 –> LINK

    Related Posts

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    Gold und Silber korrigieren

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1