AKTUELL
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    • Geld neu denken mit Bitcoin
    • Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Energiewende: Deutsches CO2 soll vor Norwegen gespeichert werden
    Bild: Depositphotos / kodda

    Energiewende: Deutsches CO2 soll vor Norwegen gespeichert werden

    0
    By Sachwert-Redaktion on 1. September 2022 Panorama

    Laut Klimaschutzgesetz soll Deutschland bis 2040 CO2-neutral werden. Doch bei der Herstellung von Zement, Glas oder Aluminium lässt sich der Ausstoß von gebundenem Kohlendioxid nicht vermeiden. Der deutsche Energiekonzern Wintershall Dea und der norwegische Energieriese Equinor planen laut eines Berichts des Onlineportals der »FAZ«, diese Treibhausgase durch eine 900 Kilometer lange Pipeline von der Nordseeküste zu den unterseeischen Speicherstätten vor Bergen und Stavanger zu leiten. Die Industriebetriebe, die diese Treibhausgase produzieren, sollen über ein Rohrnetz direkt mit der Pipeline verbunden werden.

    Dieses Rohrnetz ist von der der ehemaligen E.ON-Tochtergesellschaft OGE bereits geplant worden. Der Ferngasnetzbetreiber will bis 2028 gemeinsam mit dem belgischen Energieunternehmen TES ein geschlossenes, 1.000 Kilometer langes Pipelinenetz bauen, das pro Jahr 18 Millionen Tonnen Kohlendioxid transportieren soll.

    Die Technik, Kohlendioxid abzuscheiden, zu verflüssigen und dauerhaft zu lagern, nennt sich Carbon Capture Storage (CCS) und ist in Deutschland verboten. Es gab zwar hierzulande Versuchsanlagen, die wurden nach Bürgerprotesten aber verboten. Dabei ist Deutschland beim Ausstoß von CO2 dem Bericht zufolge führend in Europa. 40 Millionen Tonnen des klimaschädlichen Gases wollen die beiden Unternehmen transportieren, das wäre nach Angaben von Wintershall Dea ein Fünftel der gesamten Emissionen, die die deutsche Industrie produziert.

    Zwar steht das Projekt erst am Anfang, doch das Konsortium Northern Light, bestehend aus Equinor, Shell und Total, hat nach eigenen Angaben bereits einen Vertrag für den Transport und die Speicherung von CO2 abgeschlossen, der niederländische Düngemittelkonzern Yara will jährlich 800.000 Tonnen transportieren und speichern lassen.

    MK

    Related Posts

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    6. November 2025

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    6. November 2025

    Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1