AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Deutsches Fintech vor dem Aus: Kryptobank Nuri meldet Insolvenz an
    IMAGO / Silas Stein

    Deutsches Fintech vor dem Aus: Kryptobank Nuri meldet Insolvenz an

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. August 2022 Allgemein

    Die Kryptobank Nuri hat am Dienstag Insolvenz angemeldet, das Berliner Fintech-Unternehmen hat bis zuletzt nach Investoren gesucht. Rund 500.000 Kunden sind davon betroffen. Der Geschäftsbetrieb soll weitergeführt werden, ein Sanierungskonzept ist in Arbeit. Die Einlagen, die nach Angaben des Unternehmens im April 500 Millionen Euro betrugen, sollen von der Insolvenz nicht betroffen sein. Einen Auszahlungsstopp soll es nicht geben, weil die Kundenvermögen bei der Partnerbank Solaris liegen, heißt es auf dem Onlineportal der »Wirtschaftswoche«. Nuri befindet sich schon länger in finanzieller Schieflage und hatte bereits im Juni angekündigt, rund 50 der 200 Mitarbeiter zu entlassen.

    Nach Angaben des Unternehmens sind die Coronapandemie, die Situation an den Kapitalmärkten und der Ukraine-Krieg ursächlich für die Insolvenz. Die Hauptursache ist wohl der Einbruch der Kryptowährungen. Das deutsche Unternehmen hat mit dem US-Kryptokreditplatz Celsius Network zusammengearbeitet, das seinerseits schon im Juni Insolvenz anmelden musste. Das zieht nun Kreise: Wer über Nuri in das Bitcoin-Ertragskonto, ein spezielles Produkt der Bank, investierte, legte über Umwege sein Geld bei Celsius an.

    Wie es mit Nuri weitergeht, ist offen. Das zuständige Berliner Amtsgericht muss den Insolvenzantrag zunächst prüfen und annehmen.

    MK

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1