AKTUELL
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    300-Milliarden-Markt Wein: Investment aus der Flasche?
    Depositphotos / Ispencer

    300-Milliarden-Markt Wein: Investment aus der Flasche?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 21. Juli 2022 Aus dem Magazin

    In den vergangenen Jahren hat Südafrika seinen Ruf als eine der interessantesten Weinregionen der Welt gefestigt. Die Weine von bekannten und alteingesessenen Erzeugern wie Kanonkop und Klein Constantia, aber auch junge Betriebe, die jeweils nur wenige Fässer produzieren, werden von britischen Verkostern in Superlativen beschrieben. In »Vinous«, einem von dem bekannten Weinkritiker Antonio Galloni herausgegebenen Online-Weinmagazin, werden einzelne Qualitäten mit Spitzenweinen aus dem Burgund und Bordeaux verglichen. 

    Und Tim Atkin, ein weiterer renommierter Kritiker, gibt der Cuvée 2015 Paul Sauer von Kanonkop die Bestnote von 100 Punkten. Die bedeutendsten Winzer des Landes, wie unter anderem Eben Sadie, Andrea Mullineux und Matt Day haben mittlerweile internationales Format. Aus Sicht des Autors sind neben den zuvor aufgeführten, mittlerweile etablierten Winzern auch noch weitere »Hidden Champions« wie Alheit, Creation, David & Nadia, Thelema, Kershaw und Keermont – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – zu nennen. 

    Den Artikel »300-Milliarden-Markt Wein: Investment aus der Flasche?« von Heiko-T. Taudien und weitere spannende Beiträge lesen Sie in dem aktuellen Sachwert Magazin 03/22 -> LINK

    Related Posts

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    Gold und Silber korrigieren

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1