AKTUELL
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    • Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Forbes: Wirtschaftsbilanz der Reichen
    Depositphotos / PopularImages / drserg / ChinaImages

    »Forbes«-Liste 2022: Das ist die Elite der Reichen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. Januar 2022 Panorama

    Alljährlich gibt das »Forbes«-Magazin eine Liste der reichsten Menschen heraus. Wir haben uns über die Wirtschaftsbilanz der Elite Gedanken gemacht: Wer hat im Vergleich zum Vorjahr sein Vermögen vermehren können?

    Platz 10: Steve Ballmer
    Mit einem geschätzten Vermögen von 105,4 Milliarden US-Dollar erreicht der ehemalige CEO von Microsoft, Steve Ballmer, Platz zehn der »Forbes«-Liste. Der amerikanische Unternehmer, Investor und Centimilliardär besitzt seit 2014 den Basketballclub »Los Angeles Clippers«.

    Platz 9: Warren Buffett
    Trotz Steigerung seines Vermögens von etwa 109,5 Milliarden US-Dollar rutscht Businessmagnat Warren Buffett, Chef von Berkshire Hathaway, in der diesjährigen Liste ein paar Plätze herab. Das »Oracle von Omaha« gilt wohl als einer der größten Investoren unserer Zeit.

    Platz 8: Sergey Brin
    Mit einem Plus von schätzungsweise 41,7 Milliarden US-Dollar hat Google Co-Gründer Sergey Brin das Jahr 2021 beendet. Sein derzeitiges Vermögen beträgt etwa 119,2 Milliarden US-Dollar. Damit ist auch dieser einer der Personen, die über ein Vermögen von mehr als 100 Milliarden verfügen.

    Platz 7: Mark Zuckerberg
    Im Jahr 2021 konnte auch Mark Zuckerberg sein Vermögen vergrößern. Mit von »Forbes« geschätzten 121,1 Milliarden US-Dollar gliedert sich der Facebook-Gründer auf dem siebten Platz in die Reichenliste ein. Wie das »Vermögensmagazin« berichtete, verdient Zuckerberg allerdings nur einen symbolischen Dollar pro Jahr an Facebook – der Rest kommt vor allem durch Aktien zustande.

     Platz 6: Larry Ellison
    Die Gründung des Softwarekonzerns Oracle hat Larry Ellison zum Aufstieg in den finanziellen Olymp verholfen. »Forbes« schätzt sein Vermögen auf circa 122,6 Milliarden US-Dollar. Erst Mitte 2021 stieg Ellisons Vermögen über 100 Milliarden Dollar und er wurde so zu einem von wenigen Centimilliardären.

    Platz 5: Larry Page
    Laut »Forbes«-Schätzungen beträgt das Vermögen des ehemaligen Alphabet-CEOs etwa 123 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum vergangenen Jahr bedeutet das nach den Recherchen der »Welt am Sonntag« ein Plus von 43,9 Milliarden. Damit liegt Larry Page vor seinem Google-Mitbegründer Sergey Brin.

    Platz 4: Bill Gates
    Noch im Jahr 2019 übertraf Bill Gates Vermögen Schätzungen des »Bloomberg«-Milliardärs-Index zufolge kurzfristig das von Jeff Bezos. Grund soll ein großer Auftrag des Pentagon gewesen sein. Laut »Forbes« liegt das Vermögen des Microsoft-Gründers bei etwa 137,6 Milliarden US-Dollar.

    Platz 3: Jeff Bezos
    Der verstärkte Onlinehandel im Zuge der Pandemie verhalf ihm im letzten Jahr auf den ersten Platz, 2022 reicht es nur noch für Platz drei auf der »Forbes«-Liste. Das hatte sicherlich auch mit dem Absturz der Amazon-Aktie im Juli zu tun. Durch diesen verlor er an nur einem Tag 14 Milliarden Dollar. Das Vermögen des Amazon-Gründers wird derzeit auf 196,3 Milliarden geschätzt.

    Platz 2: Bernard Arnault
    Platz zwei des diesjährigen »Forbes«-Rankings geht an den Franzosen und damit reichsten Europäer Bernard Arnault. Seine Position als CEO von LVMH machte ihn Mitte 2021 kurzfristig sogar zum reichsten Mann der Welt. »Forbes« schätzt das Vermögen des Luxusgütermagnaten auf rund 203,7 Milliarden US-Dollar – nach den Berechnungen der »Welt am Sonntag« ein Plus von 50,9 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr.

    Platz 1: Elon Musk
    Elon Musk steht an der Spitze der reichsten Menschen der Welt. Schätzungen zufolge beläuft sich sein Vermögen auf 304,2 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr gewann er laut »Welt am Sonntag« etwa 87 Milliarden Dollar hinzu. Seine Platzierung verdankt der Tech-Visionär Musk maßgeblich Tesla: Er hält derzeit noch rund 21 Prozent der Aktien des Unternehmens.

    Related Posts

    Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben

    Krypto-Flash-Crash: Whale-Verkauf drückt Bitcoin unter 111.000 Dollar

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    9. September 2025

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    5. September 2025

    Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1