AKTUELL
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Die 10 wichtigsten Regeln zum Thema Geld und Finanzen
    Unsplash / Markus Spiske

    Die 10 wichtigsten Regeln zum Thema Geld und Finanzen

    0
    By Redaktion on 27. Dezember 2021 Aus dem Magazin

    Die Themen Geld und richtige Geldanlagen sind nicht einfach, so denken zumindest viele. Aber es ist viel einfacher, als man es sich vorstellt. Anleger und Sparer erhalten wichtige Tipps, wie man seine Finanzen organisiert. Mittlerweile ist das Vertrauen von Verbrauchern in Banken sehr stark geschrumpft, aber was und wo sind die Alternativen und was soll ich als Anleger tun? Werden Sie aktiv, »kümmern« Sie sich um Ihre Geldthemen und Ihre Finanzen!

    Regel 1: Keine Schulden für Konsumgüter Kaufen Sie sich nur, was Sie sich leisten können. Die Verlockungen, nahezu alles auf »Pump« zu kaufen, sind riesig. Konsum- oder gar Urlaubsfinanzierungen sind überall zu haben. Zu oft wird der Überblick verloren und das Unheil nimmt seinen Lauf. Schließlich müssen Sie mehrere Kredite mit Zinsen und der Rückführung bedienen. Es gilt: Finger weg!

    Regel 2: Man benötigt einen konkreten Plan! Vieles ist nicht vorhersehbar und man weiß heute nicht, wo man in zehn, 15 oder 20 Jahren steht. Aber trotzdem sollte man einen Plan für den Ist-Stand erarbeiten und einen Zeitstrahl mit Wünschen, Träumen und Zielen niederschreiben. Die Visualisierung ist vorteilhaft, um Wünsche und Ziele verwirklichen zu können. Ferner planen Sie auch Ihre finanziellen Ziele, was benötigen Sie heute, in einigen Monaten und Jahren. Planen Sie konkret Ihre finanziellen Investitionen. Planen Sie auch unbedingt sorgfältig Ihren Altersruhestand.

    Den gesamten Artikel »Die 10 wichtigsten Regeln zum Thema Geld und Finanzen« von Thomas Hennings finden Sie in der aktuellen Ausgabe vom Sachwert Magazin ePaper Nr. 109 -> LINK

    Related Posts

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    »Traden ist ein Handwerk«

    Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf?

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    9. September 2025

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1