AKTUELL
    • Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert
    • 1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic
    • Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält
    • Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus
    • Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    500-Millionen-Deal: Bruce Springsteen verkauft Song-Rechte
    IMAGO / ZUMA Wire

    500-Millionen-Deal: Bruce Springsteen verkauft Songrechte

    0
    By Redaktion on 17. Dezember 2021 Panorama

    Dieser Deal beschert Bruce Springsteen nun eine exorbitant hohe Weihnachtsgratifikation: Der 72-jährige Sänger hat am Donnerstag die Rechte an seiner Musik mit über 300 Songs und 20 Alben für 500 Millionen US-Dollar (etwa 442 Millionen Euro) an das Musiklabel Sony Music abgetreten, wie das »Billboard«-Magazin berichtet. Laut dem Onlinemagazin habe der mehrfache Grammy-Award-Gewinner damit einen neuen Rekord aufgestellt. Der Verkauf sichert Sony die Rechte an Rockklassikern wie »Born in the USA« und »Streets of Philadelphia«.

    Finanziell ausgesorgt hatte Springsteen schon vorher. Auch ist er immer noch weltweit auf sämtlichen Konzertbühnen musikalisch aktiv. Doch die Musik ist nic­ht sein einziges Standbein: Mit einem der begehrten Super-Bowl-Halbzeit-Werbedeals konnte Springsteen erst im Februar 22 Millionen US-Dollar (etwa 19 Millionen Euro) kassieren. Und während Santa mit einem Sack voll Geld für den Sänger in diesem Jahr schon früher vorgefahren ist, wird vielleicht der eine oder andere Radiosender die Springsteen-Variante von »Santa Claus is Comin‘ to Town« etwas öfter einlegen als in den Jahren zuvor.

    Related Posts

    Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert

    1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    27. November 2025

    Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert

    26. November 2025

    1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic

    25. November 2025

    Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält

    24. November 2025

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    23. November 2025

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.