AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Die Aufteilung des Oetker-Konzerns ist offiziell
    Bild: IMAGO / momentphoto/Robert Michael / Strussfoto / Tinkeres

    Die Aufteilung des Oetker-Konzerns ist offiziell

    0
    By Redaktion on 4. November 2021 Allgemein

    442 Unternehmen und insgesamt 36.000 Beschäftigte verzeichnet der Oetker-Konzern, dessen Oberhaupt Rudolf-August Oetker 2007 verstarb. Seine insgesamt acht Kinder zerstritten sich über Führung und generelle zukünftige Ausrichtung des Konzerns. Bereits im Juli 2021 kündigte das Unternehmen eine Aufteilung an. Diese ist nun offiziell – die Erben verwalten das Produktsortiment zukünftig über zwei Holdings.

    Dabei bleibt der umsatzstarke Kern des Konzerns (mit Lebensmitteln wie Pizzen, Torten der Konditorei Coppenrath & Wiese sowie Bier der Radeberger-Gruppe und dem Getränkelieferdienst Flaschenpost) in den Händen der ältesten Kinder Rudolf-August, Richard und Philip Oetker, Rudolf Louis Schweizer, Markus von Luttitz sowie Ludwig Graf Douglas.  Der Konzernsitz ist weiterhin Bielefeld.

    Über die neue Holding »Unternehmensgruppe Geschwister Oetker« übernehmen die Geschwister aus Oetkers dritter Ehe Alfred, Carl Ferdinand und Julia Johanna Oetker die Getränkemarken Henkell und Freixenet, die Kunstsammlung August Oetker, ebenso die Chemiefabrik Budenheim KG, die Oetker Hotel Management Company und die Martin Braun Backmittel. Alfred und Carl Ferdinand Oetker agieren dabei als Co-CEOs des Unternehmens, Julia Oetker wirkt als Gesellschafterin mit strategischer Ausrichtung mit.

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1