AKTUELL
    • Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Tesla nach Hertz-Großauftrag über eine Billion US-Dollar wert
    IMAGO / Xinhua

    Tesla nach Hertz-Großauftrag über eine Billion US-Dollar wert

    0
    By Redaktion on 27. Oktober 2021 Allgemein

    Nicht nur im Space-Race sind Tesla-Gründer und -CEO Elon Musk und der ehemalige Amazon-CEO Jeff Bezos Konkurrenten, sondern auch beim Geldverdienen. Erst kürzlich schoss Elon Musk mit einem aktuellen Vermögen von 287 Milliarden US-Dollar an die Spitze des »Bloomberg«-Reichenolymp. Jeff Bezos arrangiert sich mit 196 Milliarden US-Dollar seitdem mit dem zweiten Platz. Allein am Montag stieg das Privatvermögen des Tesla-Gründers laut dem Nachrichtenmagazin »Forbes« um 36,2 Milliarden US-Dollar.

    Der kometenhafte Vermögensanstieg des Elon Musk ist unter anderem im Zusammenhang mit einem Großauftrag der Firma Hertz Global zu sehen. Wie »Forbes« mitteilte, will sich die Autovermietung mit 100.000 Tesla-Fahrzeugen in großem Rahmen neu auf dem Mietwagenmarkt positionieren. Die E-Autos sollen in den nächsten 14 Monaten geliefert werden. Infolge dieser Nachricht schnellten auch die Tesla-Aktien um 13 Prozent in die Höhe, womit der Marktwert des E-Autobauers auf über eine Billion US-Dollar stieg. Insofern erklärt sich auch der exorbitante Anstieg von Musks Privatvermögen. Ganze zwei Drittel seines Nettovermögens seien laut »Forbes« direkt an die Aktien und Anlageoptionen von Tesla gebunden.

    Related Posts

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. Oktober 2025

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    16. Oktober 2025

    Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?

    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1