AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Der anspruchsvolle Beruf des Immobilienmaklers bedarf dringend einer Imageverbesserung
    Bild: Unsplash / Nolan Issac

    Der anspruchsvolle Beruf des Immobilienmaklers bedarf dringend einer Imageverbesserung

    0
    By Redaktion on 29. September 2021 Aus dem Magazin

    Der BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft, dessen Präsident ich bin, hat viele Immobilienmakler als Mitglieder. Von daher glaube ich zu wissen, wie es um diese Berufsgruppe steht.

    Auch bei Immobilienmaklern gibt es »weiße« und »schwarze« Schafe

    Wie sollte es auch anders sein: Wie in jedem Beruf gibt es (leider) auch unter Immobilienmaklern sogenannte »schwarze Schafe«. Das Unangenehme dabei ist nur, dass es oft diese Marktteilnehmer sind, die sich in die Öffentlichkeit drängen und gerade sie es sind, die sich selbst als typische Vertreter der Maklergilde sehen. Zudem haben reißerische Sendungen wie »Mieten – Kaufen – Wohnen« ein Bild geprägt, das mit der Wirklichkeit wenig zu tun hat. Schon allein deshalb müssen sich die »weißen Maklerschafe« anstrengen, um das zunächst einmal negativ geprägte Bild über ihren Berufsstand zu neutralisieren oder sogar in ein positives umzuwandeln. Zumeist ändert sich dann die Meinung, wenn man einen Makler einmal persönlich kennengelernt hat und sich von seiner umfangreichen Dienstleistung selbst überzeugen konnte. Anders wäre es auch nicht zu erklären, dass etwa 40 Prozent aller wohnwirtschaftlichen Immobilien von Maklern vermittelt werden. Denn es gibt schließlich keinen Zwang, einen Makler zu beauftragen.

    Leider hat der Gesetzgeber wesentlich zum Negativbild des Maklers beigetragen

    Während es in anderen Berufen erforderlich ist, vor Erteilung der Gewerbeerlaubnis seine fachliche Eignung nachzuweisen (etwa über einen Meisterbrief oder einen abgeschlossenen, fachspezifischen Berufs- oder Studienabschluss), gilt dies für die Berufszulassung als Immobilienmakler (leider) nicht. Er benötigt lediglich einige wenige Hundert Euro für die Gebühr der Gewerbeerlaubnis, ein Führungszeugnis ohne negative Vermerke und – das war‘s! In anderen Ländern, wie beispielweise in Frankreich und in Großbritannien, gibt es zudem viel strengere Voraussetzungen, um den Maklerberuf ausüben zu dürfen; teilweise sind sogar Hochschulabschlüsse Pflicht. Das kann den Makler sogar befähigen, als Notar tätig zu sein. Jahrelang forderten wir aus diesem Grund seitens unseres Verbandes die Einführung eines Sachkundenachweises. Nur wenn dieser erbracht wird, soll eine Gewerbeerlaubnis erteilt werden. Doch der Gesetzgeber konnte nicht überzeugt werden und lehnte dies ab.

     

    Den gesamten Artikel »Zu viele Unfallkassen in einem Bundesland« von Helge Norbert Ziegler finden Sie in dem aktuellen Sachwert Magazin 04/21 -> LINK

    Der anspruchsvolle Beruf des Immobilienmaklers bedarf dringend einer Imageverbesserung

    Related Posts

    Die Kunst steigt vom Podest

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1