Der auf Tech-Deals ausgerichtete britische Finanzinvestor Permira wird mit 60 Prozent eine Mehrheitsbeteiligung an der Hamburger Immobilienfirma Engel & Völkers übernehmen und das Unternehmen bei der Digitalisierung und Internationalisierung unterstützen. Verbessert werden sollen durch das Bündnis die Technologisierung interner Prozesse im Marketing, das Angebot für Immobilienberater, die Mandatsakquise und die Rekrutierung qualifizierter Immobilienberater. Konkrete Informationen über den Kaufpreis liegen nicht vor, doch wurde der Anteil von Permira in Finanzkreisen auf etwa 400 Millionen Euro geschätzt. Bis Ende des Jahres soll das Geschäft abgeschlossen sein.
AKTUELL
- Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
- Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
- Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
- Gold und Silber korrigieren
- »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
- Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
- Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
- KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
