AKTUELL
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Tesla-Logo
    Depositphotos / ArtKvitka

    Anlagefirma Ark sieht Tesla-Aktie bei 3000 Dollar

    0
    By Redaktion on 23. März 2021 Wissen

    In den nächsten vier Jahren sieht die Anlagefirma Ark-Invest die Tesla-Aktie auf 3000 US-Dollar steigen. Das ergibt sich aus dem geschichteten Mittelwert unterschiedlicher Szenarien. Im schlechtesten Fall, dem Bear Case, sieht Ark-Invest den Tesla-Kurs 2025 bei 1500 Dollar, im besten Fall, dem Bull Case, bei 4000 Dollar. Aktuell liegt der Wert bei über 800 Dollar. Das hatte Ark-Invest unter der Führung von Gründerin Cathie Wood schon 2018 vorausgesagt, als die Aktie nur etwa 70 Dollar wert war.

    Selbst bei ungünstigen Entwicklungen rechnet die Anlagefirma damit, dass Tesla bis 2025 5 Millionen Elektroautos verkaufen wird, im besten Fall sogar bis zu 10 Millionen Elektroautos. Dabei ist Ark-Invest optimistischer als Tesla selbst. Dem vierten Quartalsbericht 2020 des Elektroauto-Herstellers zufolge wird in den nächsten Jahren mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 50 Prozent gerechnet, was den Verkauf von knapp unter 4 Millionen Elektroautos bedeuten würde. Bei den Berechnungen hat Ark-Invest Teslas neue Bitcoin-Investitionen und Elon Musks Energiegeschäft mit Photovoltaik Speichern nicht berücksichtigt.

    Related Posts

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte

    EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    14. November 2025

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    13. November 2025

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1