AKTUELL
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    • Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro
    • Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert
    • Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs
    • US-Wirtschaft wankt
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Chinas Exporte sprengen alle Erwartungen
    Depositphotos / upetrovic.hotmail.com

    Chinas Exporte sprengen alle Erwartungen

    0
    By Redaktion on 8. März 2021 Panorama

    In den ersten beiden Monaten des Jahres sind die Exporte aus China rasant angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Ausfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft um 60,6 Prozent zugelegt, die Importe stiegen um 22,2 Prozent. Insgesamt belief sich der Handelsbilanzüberschuss im Januar und Februar auf 103,25 Milliarden Dollar. Zuvor hatten Analysten mit einem Rückgang auf 60 Milliarden Dollar von 78,17 Milliarden Dollar im Dezember gerechnet.

    Diesen Wachstum hat China zum Teil auch der Corona-Krise zu verdanken. Bei 20 Prozent der Exporte handelt es sich nämlich um Medizinprodukte wie Masken, Schutzausrüstung und Thermometer, die aufgrund der Pandemie in großen Mengen benötigt wurden. Aber auch von der wegen des Lockdowns vorangetriebenen Digitalisierung, besonders in den Bereichen Bildung und Heimarbeit, konnte Chinas Wirtschaft profitieren. So waren auch Smartphones, Laptops, Bildschirme und andere Elektrogeräte besonders gefragt. Zusätzlich haben die Konjunkturprogramme in Europa und den USA zu einer größeren Nachfrage nach Maschinen und Maschinenteilen aus China geführt. So stieg trotz Sanktionen selbst der Handel mit den USA.

    Related Posts

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. Oktober 2025

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    28. Oktober 2025

    USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden

    27. Oktober 2025

    Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien

    24. Oktober 2025

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    22. Oktober 2025

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1