AKTUELL
    • Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Elon Musk und Jeff Bezos streiten über Satelliten-Umlaufbahnen
    Depositphotos.com / ChinaImages & IMAGO / UPI Photo

    Elon Musk und Jeff Bezos streiten über Satelliten-Umlaufbahnen

    0
    By Redaktion on 28. Januar 2021 Allgemein

    Elon Musk und Jeff Bezos sind die mit Abstand reichsten Menschen der Welt und haben quasi schon die Erde erobert. Mit ihren beiden Unternehmen streben bei ins Weltall und kommen sich gerade dort jetzt in die Quere. Das Unternehmen SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk und das Unternehmen Kuiper, das dem Onlinehändler Amazon von Jeff Bezos gehört, wollen beide ein Netzwerk aus Satelliten für eine weltweite Internetversorgung in die Erdumlaufbahn bringen. SpaceX plant rund 12.000 kleine Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen und hat schon mehr als 1.000 davon ins All gebracht. Kuiper ist hat hat eine Genehmigung für rund 3.200 Satelliten, von diesen aber noch keinen ins All transportiert.

    Beide Unternehmen streiten sich nun vor der amerikanischen Telekom-Aufsicht FCC. Der Grund dafür ist der Plan von SpaceX, einige der Satelliten näher an die Erde zu bringen, in eine niedrigere Erdumlaufbahn. Kuiper stellt sich dagegen, da es sonst, so die Befürchtung zu Störungen und möglichen Zusammenstößen kommen könnte.

    Normalerweise verlaufen solche Streitigkeiten eher im ruhigen und nicht in der Öffentlichkeit. Das änderte sich allerdings, als Tesla-Chef Elon Musk den Konflikt am Dienstag auf dem Kurznachrichten-Dienst Twitter zur Sprache brachte. Seine Kritik: Es sei nicht im öffentlichen Interesse, das SpaceX-Projekt namens „Starlink“ heute zu behindern, während Amazons Satellitensystem „bestenfalls erst in einigen Jahren einsatzbereit“ sein werde.

    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Amazon wiedersprach auf Twitter und warf dem Kontrahenten vor durch die niedrigeren Umlaufbahnen, die Gefahr von Kollisionen zu erhöhen und Konkurrenten das Geschäft zu erschweren. „Es ist ganz klar im Interesse von SpaceX, den Wettbewerb im Keim zu ersticken, aber es ist ganz bestimmt nicht im öffentlichen Interesse“, twitterte Amazon.

    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

     

     

    Related Posts

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    Trump-Regierung stoppt Offshore-Windpark – Ørsted crasht auf Rekordtief

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. September 2025

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1